zurück
Neovid

Workshop: Recruiting neu denken: Nachwuchsgewinnung mit alternativen Methoden

Termine/Orte

SVA015775
Bochum
Teilnehmerpreis 500,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

Im Wettbewerb um Nachwuchskräfte reichen klassische Stellenanzeigen längst nicht mehr aus. Angesichts des Fachkräftemangels ist es entscheidend, die junge Generation dort anzusprechen, wo sie tatsächlich unterwegs ist: in den sozialen Medien. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Social Media Recruiting erfolgreich gestaltet werden kann und wie alternative Ansätze das Recruiting nachhaltig stärken.

Inhalte

  • Einblick in die Wertewelt und Mediennutzung der jungen Generation
  • Warum traditionelle Wege im Recruiting an ihre Grenzen stoßen
  • Social Media Recruiting im Fokus: Kanäle, Content-Formate und Erfolgsfaktoren
  • Azubi-Botschafter als authentische Stimme ins Unternehmen
  • Best-Practice-Beispiele und Do’s & Don’ts

Ihre Vorteile

  • Die Referenten des EBZ Berufskollegs arbeiten täglich mit der jungen Generation zusammen und geben exklusive Einblicke aus erster Hand
  • Social Media Recruiting wird greifbar: konkrete Kanäle, Formate und Erfolgsfaktoren stehen im Mittelpunkt.
  • Authentizität durch Azubi-Botschafter – ein Ansatz, der Employer Branding und Recruiting zugleich stärkt.
  • Praxisorientierung im Workshop: Teilnehmende entwickeln eigene Ideen und nehmen sofort umsetzbare Ansätze mit.

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich HR oder
  • Führungskräfte, Projektleitende und Entscheider/innen, die sich mit Recruiting/Nachwuchsgewinnung, Personalbindung und Ausbildung auseinandersetzen
  • Interessierte Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen

Sonstiges

Weil Community verbindet!

Die NEOVID Community lebt vom Austausch und neuen Perspektiven – daher gilt folgender Community-Rabatt: Wenn Sie Kolleg:innen aus Ihrem Unternehmen mitbringen, zahlt die zweite Person nur die Hälfte, ab der dritten sogar nur ein Viertel. Bringen Sie stattdessen neue Kontakte aus einem anderen Unternehmen mit, profitieren alle Beteiligten von 50 % Ermäßigung. Für NEOVID-Mitglieder:innen bleibt die Teilnahme wie gewohnt kostenfrei. Nehmen Mitglieder:innen Kolleg:innen mit, gilt ebenso: die erste zusätzliche Person erhält 50 % Rabatt, jede weitere 75 %. Für externe Kontakte, die durch Mitglieder:innen eingeladen werden, beträgt der Teilnahmebeitrag 50 %.

Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld kurz an, wen Sie mitbringen bzw. ob Sie als Mitglied teilnehmen. Bitte beachten Sie: Die Rabatte sind nicht kombinierbar, ausschlaggebend ist stets die Person, die andere mitbringt. Weitere Informationen zur NEOVID-Mitgliedschaft erhalten Sie unter www.neovid.de.

Termine/Orte

10:00 - 16:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Justin Hirsemann

    ist seit 2018 als Lehrkraft tätig und unterrichtet am EBZ Berufskolleg in Bochum die Fächer Sport, Praktische Philosophie, Politik sowie „Gewerberaumimmobilien bewirtschaften“. Durch seine langjährige Arbeit in sozialen Projekten mit Jugendlichen bringt er ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedürfnisse der nächsten Generation mit und verbindet dies mit praktischer Erfahrung aus der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit.

  • Phuong Anh Le Hoang
    hat International Business and Management (B.A.) und Business Psychology (M.Sc.) studiert. Als Mentorin und Coach agiert sie nah an Kund:innen. Erfahrungen im Vertrieb sowie ganzheitlich im Personalwesen in internationalen Strukturen bringt sie nun in der Personal- und Organisationsentwicklung ein.
  • Thomas Maciejewski

Downloads