zurück
Neovid

Workshop: Azubi-Rekrutierung der Zukunft gestalten

Termine/Orte

SVA014302
Bochum
Teilnehmerpreis ab kostenlos Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

Dieser Afterwork-Workshop bietet Ausbildungsbeauftragten und Personalverantwortlichen eine praxisnahe Plattform, um neue Impulse für ihre Rolle zu gewinnen. Besonders mit Blick auf den fehlenden Abiturjahrgang stehen sie vor der Herausforderung, junge Talente zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Der Workshop vermittelt konkrete Methoden und Strategien, um Rekrutierungsprozesse effzient zu gestalten und Maßnahmen zu ergreifen, um die jungen Talente zu begeistern und langfristig im Unternehmen zu halten. Durch interaktiven Austausch profitieren die Teilnehmenden von Best Practices und neuen Perspektiven. Ziel ist es, frische Ansätze und direkt anwendbare Lösungen für den Arbeitsalltag mitzunehmen.

Inhalte

  • Auswirkungen des fehlenden Abiturjahrgangs auf den Ausbildungsmarkt und Unternehmensstrategien
  • Erfolgreiche Rekrutierungsmethoden zur Gewinnung junger Talente
  • Maßnahmen zur langfristigen Bindung von Auszubildenden und Nachwuchskräften
  • Netzwerken zur Optimierung der Ausbildungsstrategie
  • Entwicklung konkreter Handlungsschritte zur direkten Umsetzung im Unternehmen

Ihre Vorteile

  • Praxisnah & umsetzbar: Konkrete Methoden für erfolgreiche Rekrutierung und Bindung junger Talente
  • Gezielte Strategien: Lösungen zur Anpassung an den fehlenden Abiturjahrgang
  • Interaktiver Erfahrungsaustausch: Best Practices und neue Perspektiven von anderen Ausbildungsbeauftragten und Personalverantwortlichen
  • Nachhaltige Wirkung: Direkt anwendbare Ansätze für langfristige Mitarbeitermotivation und -bindung

Zielgruppe

  • Ausbildungsbeauftragte aus Wohnungs- und Immobilienunternehmen
  • Personalverantwortliche aus Wohnungs- und Immobilienunternehmen

Termine/Orte

15:00 - 18:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Anne-Kristin Elsner von Gronow-Klimek

    hat ihre Wurzeln in der Immobilienwirtschaft. Als Wirtschaftspsychologin und zertifizierter Business Coach betreibt sie ganzheitliche Führungs- und Mitarbeiterentwicklung. Geprägt durch mehrjährige Erfahrung als Führungskraft und strategische Ansprechpartnerin des Top Managements findet sie dabei die richtige Balance konzeptioneller Excellence und pragmatischer Operationalisierung.

  • Doreen Schulz
    Doreen Schulz ist Beraterin für die Rekrutierung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und betreut die EBZ Stellenbörse. Als Personalleiterin war sie über 10 Jahre für die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften sowie für die Auszubildenden in verschiedenen Ausbildungsberufen verantwortlich und bringt ihre Expertise nun in die Rekrutierungsberatung am EBZ ein.