zurück
Seminar

Wirtschaftlichkeit energetischer Maßnahmen

Termine/Orte

SVA014574
Online Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Teilnehmerpreis 200,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Energetische Sanierungen sind für Wohnungsunternehmen und Immobilienverwalter eine große Herausforderung. Schnelle Änderungen gesetzlicher Vorschriften, Bau- und Heizungskosten oder möglicher Fördermöglichkeiten erschweren eine langfristige Planung und Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen. Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuelle Ausgangslage im Gebäudebestand einschließlich des aktuellen politischen Umfeldes und der Erfordernisse der (energetischen) Bestandsaufnahme durch Wohnungsunternehmen und Hausverwaltungen. Es werden alternative energetische Sanierungsmöglichkeiten und die aktuellen passenden Fördermittel hierfür dargestellt. Zusätzlich wird die Wirtschaftlichkeit verschiedener Maßnahmen analysiert und an Praxisbeispielen illustriert. Nützliche Hinweise, wie Ansprechpartner, Verordnungen, wichtige Links oder Tools und die Diskussion der Teilnehmer untereinander stellen den Praxisbezug her.

Inhalte

  • Aktuelle Ausgangslage Gebäudebestand
  • Bestandsaufnahme Immobilien(verwaltungen)
  • Überblick energetische Sanierungen
  • Aktueller Stand Fördermittel
  • Wirtschaftlichkeit energetischer Maßnahmen
  • Beispiele Energetischer Sanierungen
  • Nützliche Hinweise

Ihre Vorteile

  • Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie energetische Sanierungen für sich wirtschaftlich nutzen können.
  • Sie können sich über Fördermöglichkeiten energetischer Maßnahmen informieren.
  • Sie haben die Chance, sich mit anderen Praktikerinnen und Praktikern zu vernetzen.

Zielgruppe

  • Geschäftsführung / Vorstand
  • Leiter/in Rechnungswesen
  • Mitarbeiter/in aus dem Bereich Rechnungswesen
  • Mitarbeiter/in aus dem Bereich Förderungen

Sonstiges

Durchführungshinweis:

Die Online-Veranstaltung ist eine interaktive Veranstaltung, die Ihre Mitarbeit benötigt. Damit können wir den größtmöglichen Mehrwert für Sie bieten. Ihre Fragen an die Referent/innen können Sie im öffentlichen Chat oder über das Mikrofon formulieren. Die Moderatorin wird alle Fragen aufgreifen und an die Referent/innen weiterleiten. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet und der Chat wird nach Ende der Veranstaltung gelöscht, sodass wir den Datenschutz einhalten.
 
Technischer Hinweis:

Das Online-Seminar wird über Zoom durchgeführt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der verbindlichen Einladung an Ihre dort hinterlegt E-Mail-Adresse. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung ist das Betreten des virtuellen Raumes möglich. Von unserem Moderator oder Trainer werden Sie im virtuellen Raum begrüßt. Dieser steht Ihnen auch als Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Technik zur Verfügung.

Für eine erfolgreiche Teilnahme ist erforderlich:

  • Headset inkl. Mikrofon, Smartphone-Kopfhörer oder Lautsprecher und Mikrofon
  • PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung (am besten eine Lan-Verbindung)
  • die Anwendung Zoom, damit Sie alle Funktionen nutzen können

Haben Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Technik? Für individuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Termine/Orte

10:00 - 12:00 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Dr. Burkhard Touché

    ist Diplom Volkswirt und zertifizierter Fachtrainer und Fördermittelberater. Er war von 1998-2022 bei der KfW im Bereich der inländischen Förderung tätig und leitete dort auch die KfW Akademie für inländische Förderung der KfW. Seit vielen Jahren schult er schwerpunktmäßig zu den Fördermitteln für die Immobilienwirtschaft.