zurück
Seminar

Wie sieht eine korrekte Jahresabrechnung im WEG aus?

Termine/Orte

SVA013471
Bochum
Teilnehmerpreis 400,00 € Fördermöglichkeiten 6 MaBV-Stunden (Wohnimmobilienverwalter)

Zielsetzung

Wie muss eine korrekte Jahresabrechnung und ein Wirtschaftsplan nach der WEG-Reform aussehen? Die Erstellung der Jahresabrechnung gehört immer noch zu den wichtigsten Aufgaben des WEG-Verwalters. In der Praxis stellt sich diese Aufgabe aber oftmals als große Herausforderung heraus, weil die gesetzlichen Bestimmungen „immer noch sehr dünn sind“ und die Rechtsprechung in vielfacher Weise die Inhalte bzw. Gestaltung mitprägt. Durch die seit 1.12.2020 in Kraft getretene WEG-Reform gibt es Besonderheiten, die es zu beachten gilt.

Inhalte

  • Grundlagen und Änderungen durch die WEG-Reform 2020
  • Abrechnungssystematik und Kostenverteilung (inkl. baulicher Veränderung)
  • Erhaltungsrücklage und Bildung von neuen Rücklagen
  • Besonderheit - der Eigentümerwechsel
  • Exkurs - Wirtschaftsplan und Vorschüsse
  • Exkurs - Vermögensbericht (kein Bestandteil der Abrechnung)

Ihre Vorteile

  • Sie lernen das Finanzsystem der WEG unter Berücksichtigung der WEG-Reform 2020 kennen.
  • Sie erlernen, verschiedene Besonderheiten bei der Beschlussfassung zu berücksichtigen (Musterbeschlüsse).
  • Sie können ihre eigene Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan als Besprechungsgrundlage mitbringen. Gerne auch Praxisfälle.

Zielgruppe

  • WEG-Verwalter/in
  • Hausverwalter/in

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Massimo Füllbeck
    ist geprüfter Trainer (INeKO Institut a. d. Uni Köln) und seit 24 Jahren mit der Immobilienverwaltung (Schwerpunkt: WEG- und Wohnungsmietverwaltung) verbunden. Seit vielen Jahren ist er Fachtrainer für Immobilienverwaltung, insbesondere der praktischen WEG-Verwaltung an der EBZ Akademie in Bochum und Herausgeber verschiedener Publikationen und Fachaufsätze (z. a. Praxisfälle für WEG-Verwalter, Haufe-Verlag, 3. Aufl. 2021; Praxishandbuch WEG-Verwaltung, Beck-Verlag, 1. Aufl. 2022, Inhaber der Zeitschrift: BEIRATaktuell).

Downloads