zurück
Seminar

Wärmecontracting – Chancen und Herausforderungen in der Praxis für ein Wohnungsunternehmen

Termine/Orte

SVA014098
Online Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Teilnehmerpreis 200,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Contracting ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein spezialisiertes Unternehmen (der Contractor) bestimmte Dienstleistungen oder Aufgaben für einen Kunden übernimmt. Im Zusammenhang mit Energie bezieht sich Contracting oft auf die Bereitstellung von Energie oder energiebezogenen Dienstleistungen, z.B. eine Wärmelieferung für eine Immobilie. In unserem Vortrag erfahren Sie u.a., ob das Modell des Contractings für Ihr Unternehmen interessant sein könnte und welche Punkte beim Abschluss eines Contractingvertrags zu beachten sind.

Inhalte

  • Was ist Contracting?
  • Welche Arten von Contracting gibt es?
  • Welche wichtigen Punkte müssen beim Abschluss eines Contractingvertrags beachtet werden?
  • Was sind die Vor- und Nachteile eine Contractings?
  • Wie würde ein Contracting für eine große Immobilie aussehen? (Darstellung anhand eines Beispiels)

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten einen fundierten Überblick über die wichtigsten aktuellen Chancen und Herausforderungen von Wärmecontracting für die Wohnungswirtschaft.
  • Aktuelle, umfassende und praxisorientierte Informationen bringen Sie auf den neusten Stand.
  • Nutzen Sie die Chance, sich mit anderen Praktikerinnen und Praktikern auszutauschen und zu vernetzen.

Zielgruppe

  • Geschäftsführung / Vorstand
  • Leiter/in Bestandsbewirtschaftung
  • Mitarbeiter/in im Bereich Bestandsbewirtschaftung
  • Nachhaltigkeitsmanager/in

Sonstiges

Für die Zusendung exklusiver und zielgerichteter Angebote werden wir im Nachgang Ihre E-Mailadresse nutzen. Sie können dem JEDERZEIT mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte schreiben Sie in diesem Fall eine E-Mal an akademie@e-b-z.de.

Termine/Orte

10:00 - 12:00 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Thomas Lichter

    beschäftigt sich seit fast dreißig Jahren mit dem Thema Energieberatung. Er hat jahrzehntelang in internationalen Unternehmen Projekte hinsichtlich der Energieoptimierung in großen Gebäuden und in der Industrie geleitet. Seit 2019 ist er Inhaber der Energieberatung TOM Energy Concepts und berät Kunden aus den Bereichen Immobilen, Industrie und Gewerbe. Er ist ebenfalls als Referent für das Deutsche Energieberater-Netzwerk e.V. tätig.