zurück
Seminar

Vergaberecht und moderner Holzbau

Termine/Orte

SVA014117
Online Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr
Teilnehmerpreis 200,00 € Fördermöglichkeiten 2 AKNW-Stunden
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Aktuelles

Die Veranstaltung ist bei der Architektenkammer NRW in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur als Fortbildungsveranstaltung beantragt.

Zielsetzung

Beschaffungsprojekte der öffentlichen Hand stehen vielfach deshalb in der Kritik, weil die Anwendung des Vergaberechts vermeintlich zwingend dazu führt, dass Aufträge, ungeachtet etwaiger Qualitätsverluste, immer an den „billigsten“ Anbieter vergeben werden. Dabei ist es im Rahmen des Leistungsbestimmungsrechts möglich, auch die Holzbauweise aus technischen und/oder ästhetischen oder nachhaltigkeitsbezogenen Gründen vorzugeben.

Inhalte

Im Seminar gehen wir u.a. auf die folgenden Punkte ein:
  • Nationale und europarechtliche Nachhaltigkeitsanforderungen in der Vergabe als Motor für den Holzbau
  • Funktionale Leistungsbeschreibung und Ausnahmen vom Grundsatz der Losvergabe
  • Besonderheiten bei der Verfahrenswahl
  • Besonderheiten bei den Zuschlagskriterien
  • Besonderheiten bei der Vertragsgestaltung

Ihre Vorteile

  • Überblick über die aktuelle Rechtslage inklusive eines Ausblicks auf die kommenden Anforderungen insbesondere aus der Green-Deal-Regulatorik der EU
  • Praktische Tipps zur Verfahrensgestaltung für öffentliche Auftraggeber sowie zu Angebotsstrategien für Bieter

Kommunen und Partner der Koalition für Holzbau erhalten 20 % Rabatt auf den Teilnehmerpreis. Dieser wird automatisch nach Eingang der Buchung bei uns abgezogen.

Zielgruppe

  • Projektentwickler/in, Bauträger/in
  • Bauherren, Wohnungsbauunternehmen
  • Planer/in, Architekt/in, Sachverständige/r, Projektmanager/in
  • Kommunale Vertreter/in 

Termine/Orte

14:00 - 16:00 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Dr. Rut Herten-Koch
    Partnerin & Fachanwältin für Vergaberecht, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Dr. Rut Herten-Koch berät sowohl die öffentliche Hand und ihre Unternehmen als auch private Eigentümer, Investoren, Projektentwickler und Bieter im Bereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Begleitung und Gestaltung komplexer Verfahren. Als Ambassadeur der KOALITION für HOLZBAU ist sie Mitglied des „Runden Tisches für serielles modulares und systemisches Bauen“, durchgeführt vom Bundesbauministerium. Sie referiert regelmäßig beim forum vergabe und beim DVNW.