Aktuelles
Das Online-Seminar ist Teil einer Reihe zu den aktuellen energierechtlichen Themen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, eine Anmeldung zu jedem Termin ist jedoch erforderlich. Eine Übersicht finden Sie in dem unten verlinkten Flyer. Die weiteren Termine sind:
Wollen Sie regelmäßig auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich gerne
HIER zu unserem Newsletter exklusiv für dieses Angebot an.
Zielsetzung
Der hydraulische Abgleich ist eine entscheidende Maßnahme, um die Energieeffizienz von Heizungsanlagen in Gebäuden zu optimieren und dadurch Heizkosten zu senken. Gerade für die Wohnungswirtschaft stellt dieser ein enormes Einsparpotenzial dar.
Der hydraulische Abgleich ist ein Verfahren zur optimalen Einstellung der Heizungsanlage, bei dem die Wasserzufuhr in die Heizkörper so eingestellt wird, dass jeder Raum die benötigte Wärme erhält, ohne dass andere Räume zu viel oder zu wenig Wärme erhalten. Durch den hydraulischen Abgleich können Wärmeverluste minimiert werden. Die Heizungsanlage kann effizienter arbeiten und die Wärme gleichmäßiger im Gebäude verteilen. Dies kann dazu beitragen, den Energieverbrauch und damit auch die Energiekosten zu reduzieren.
In unserem Seminar erfahren Sie alles, was Sie über den hydraulischen Abgleich wissen müssen - von der rechtlichen Grundlage über die praktische Durchführung bis hin zu den Einsparpotenzialen. Unsere Referenten sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet und haben langjährige Erfahrung in der Wohnungswirtschaft. Sie vermitteln Ihnen praxisnah und verständlich alle wichtigen Kenntnisse und zeigen Ihnen, wie Sie den hydraulischen Abgleich in Ihrem Unternehmen effektiv umsetzen können. Nutzen Sie die Chance, Ihr Know-how auf diesem wichtigen Gebiet zu erweitern und sichern Sie sich einen Wissensvorsprung für Ihr Unternehmen.