Zielsetzung
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten und praxisnahen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die organisatorischen Herausforderungen bei der Bildung und Verwaltung von Untergemeinschaften in Wohnungseigentümergemeinschaften. Sie lernen, wann und wie Untergemeinschaften sinnvoll gebildet werden können, welche formalen Anforderungen dabei zu beachten sind und wie Sie typische Fehlerquellen vermeiden. Außerdem erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten sich daraus für die Verwalterrolle ergeben. Ziel ist es, Ihnen praxisrelevantes Wissen und rechtliche Sicherheit zu vermitteln, damit Sie Untergemeinschaften rechtssicher strukturieren und in der täglichen Verwaltung souverän handhaben können.