zurück
Qualifizierungsprogramm

Serielle Sanierung in der Wohnungswirtschaft

Termine/Orte

LEG001647
Blended-Learning -
Teilnehmerpreis 3.200,00 € Fördermöglichkeiten 20 MaBV-Stunden (Wohnimmobilienverwalter)

Zielsetzung

Die Wohnungswirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Ehrgeizige Klimaziele, steigende Baukosten und der Druck, bezahlbaren Wohnraum zu sichern. Gerade jetzt müssen Wohnungsunternehmen mehr denn je handeln – um den Klimafahrplan einzuhalten und den Sanierungsstau im Bestand wirksam aufzulösen. 

Ein zukunftsweisender Ansatz ist die serielle Sanierung – mit vorgefertigten Elementen, standardisierten Prozessen und kürzeren Bauzeiten. 

In unserem Qualifizierungsprogramm erwerben Sie praxisnah die Kompetenzen, die Sie für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Sanierungsprojekte benötigen. Ob klassisch oder seriell – Sie arbeiten an Ihrer eigenen Projektidee und entwickeln Schritt für Schritt einen individuellen Fahrplan für den bestmöglichen Ansatz in Ihrem Unternehmen. 

Inhalte

  • Einstieg: Serielles Sanieren verstehen und vom klassischen Vorgehen abgrenzen
  • Technik: Baualtersklassen, Bauwerksdiagnose und Baustoffe praxisnah kennenlernen
  • Bestandsaufnahme & Objektauswahl im eigenen Portfolio
  • Bauprojektmanagement: Zeit, Baukostenkalkulation, Risiken und digitale Tools
  • Stakeholder überzeugen: Vorstand, Mieter:innen und Partner:innen einbinden
  • Förderung & Recht kompakt: BEG, KfW, VOB/B
  • Projektarbeit: Entwicklung eines eigenen Projektfahrplans

Ihre Vorteile

  • Die Qualifizierung erfolgt praxisnah durch Exkursionen, Praxisbeispiele und direkten Anbieteraustausch.
  • Sie entwickeln neue Kompetenzen im Projektmanagement und in der Mieterkommunikation.
  • Sie erlangen einen optimalen Lerntransfer durch die geleitete Projektarbeit.

Zielgruppe

  • Projektleiter:innen, Bauleiter:innen
  • Technische Leiter:innen, Architekt:innen
  • Immobilientechniker:innen
  • Quereinsteiger:innen

Termine/Orte

Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 15.04.2026
    09:00 - 12:30 Uhr
  • Donnerstag, 16.04.2026
    09:00 - 12:30 Uhr

Trainer/-in

  • Prof. Dr.-Ing. Armin Just
    ist ausgebildeter Bauingenieur und lehrt als Professor an der EBZ Business School Bautechnik und Baukonstruktion. Er verfügt über langjährige Erfahrung in Baustofftechnologie, Bauphysik sowie nachhaltiges Bauen. Er arbeitet als Gutachter im Bereich der Bauschadensanalysen und Instandsetzungskonzepte.

Downloads