zurück
Seminar

SEO für Online-Texte Mit Editorial-, KI- und Social-SEO zur optimalen Sichtbarkeit auf Google, ChatGPT, LinkedIn & Co.

Termine/Orte

SVA014564
Online - Dienstag 09:00 – 16:00 Uhr Mittwoch 09:00 – 16:00 Uhr
SVA014565
Online - Dienstag 09:00 – 16:00 Uhr Mittwoch 09:00 – 16:00 Uhr
Teilnehmerpreis 895,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Das 2-tägige Seminar zeigt den Teilnehmenden, wie sie Online-Texte und Web-Content für Suchmaschinen (Google & Co. sowie Social Media-Plattformen) und für die Antworten von KI-Chatbots optimieren. Dabei erwerben sie sowohl grundlegendes SEO-Know-how als auch fortgeschrittene SEO-Techniken. Sie erfahren, welche Themen besonders gut funktionieren, wie ihre Texte strukturiert und formuliert werden müssen, wie sie geeignete Keywords finden und welche Fehler es unbedingt zu vermeiden gilt. Außerdem lernen sie KI-Tools kennen, die bei der SEO-Recherche und beim Texten unterstützen.

Inhalte

  • Wie klassische Suchmaschinen (Google & Co. sowie Social Media-Plattformen) funktionieren
  • Wie die Antwortfunktion von generischen KI-Tools funktioniert
  • Wie beide Technologien kombiniert werden
  • Glossar der wichtigsten SEO-Begriffe
  • Welche SEO-Basics und HTML-Tags Textverantwortliche kennen sollten
  • Wie Sie Ihre Inhalte und damit Ihre Website sichtbar machen
  • KI-Tools wie ChatGPT & Perplexity nutzen
  • Erfolgsfaktor Prompting? Power-Prompts für SEO
  • Wen wollen Sie mit Ihrer Story erreichen? Und in welcher Situation?
  • Wie und was sucht dieser User? Der Search Intent
  • Welche Suchbegriffe nutzt dieser User? Haupt- und Neben-Keywords ermitteln
  • So geht’s ohne externe Tools…
  • …und so mit externen Tools
  • Wo und wie welche Keywords genutzt werden sollten
  • Von Cliffhanger bis Call-to-Action: Klickanreize erzeugen
  • Die perfekte Struktur für Google & Co.
  • Von Headline bis Bildunterschrift: Keywords gekonnt einsetzen
  • Welche Trends sich für Website-Artikel eignen
  • Praxisbeispiel: SEO-Recherche auf TikTok & X (vormals Twitter)

Ihre Vorteile

  • Zertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
  • Hochqualifizierter Schreibtrainer und SEO-Experte aus der Praxis
  • Nachhaltige Wissensvermittlung am Arbeitsplatz oder im Home-Office
  • Direkte Umsetzbarkeit der Inhalte in die Praxis
  • Besprechung individueller Fragestellungen
  • Interaktiver Austausch innerhalb der Seminargruppe

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus Lektorat und (Online-)Redaktion, aus Content Marketing und Social Media Marketing, Produktmanager*innen und Content-Kreatoren, Marketing- und PR-Manager*innen, Website- und E-Commerce-Verantwortliche sowie alle, die für die Erstellung und Optimierung von Online-Texten auf digitalen Kanälen und in Social Media verantwortlich sind

Termine/Orte

09:00 - 16:00 Uhr
Online
09:00 - 16:00 Uhr
Online