Zielsetzung
Die Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied in Wohnungsgenossenschaften wird zunehmend komplexer. Vor diesem Hintergrund gibt das Seminar sowohl dem neugewählten Aufsichtsrat als auch dem bereits tätigen Mitglied eine Hilfestellung bei der Bewältigung seiner Aufgaben.
In verständlicher Form werden rechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, die dazu beitragen, dass Aufsichtsräte ihre Aufgaben verantwortungsvoll und fachkundig zum Wohle der Wohnungsgenossenschaft wahrnehmen können. Dabei werden sowohl die Organisation und die Aufgaben im Jahresverlauf als auch die Rechte und Pflichten anhand von Fallbeispielen besprochen und in der Gruppe diskutiert.