Zielsetzung
Moderne Holzgebäude erfordern andere Herangehensweisen in der Planung und Ausführung, insbesondere im Hinblick auf Schnittstellenthematiken. Das neue Bauen mit Holz und deren Planungsabläufen beginnen schon bei der Ausschreibung von mehrgeschossigen Gebäuden bis hin zu den verschiedenen Tragwerks- und Konstruktionsarten. Mit dem Seminar geben wir einen Einblick in die neuen veränderten Leistungsphasen, deren unabdingbaren Schnittstellen in der Planung und Besonderheiten in der Ausführung.
Ihre Vorteile
- Grundverständnis und Herausforderungen der Tragwerksplanung im Holz- und Holzhybridbau
- Sensibilisierung typischer Schnittstellenthematiken in frühen Leistungsphasen
- Knowhow für eine wirtschaftliche und prozessoptimierte Holzbauweise
„Kommunen und Partner der Koalition für Holzbau erhalten 20 % Rabatt auf den Teilnehmerpreis. Dieser wird automatisch nach Eingang der Buchung bei uns abgezogen.“