Zielsetzung
Als Immobilienunternehmen betreiben Sie einen hohen Aufwand, um Ihren Vertragspflichten gegenüber den Mieter/-innen gerecht zu werden. Allerdings erfüllen Ihre Mieter ihre Pflichten selbst oftmals nicht: Das Treppenhaus verdreckt, die Nachbarn leiden unter Lärm, Sperrmüll steht im Kellergang, der Müll wird nicht getrennt, die Wohnung ist in einem verwahrlosten Zustand, die Miete wird nicht oder nur teilweise gezahlt oder der Mieter verursacht mit seinem Verhalten Schimmel in der Wohnung.
In diesem Seminar werden anhand von Fällen aus der Praxis Strategien trainiert, wirksame Forderungsgespräche bei diesen Themen zu führen. Wir trainieren die harmloseren Fälle, in denen ein kurzes Gespräch genügt, und hartnäckige Fälle, in denen Mieter ihr Fehlverhalten auf Dauer zeigen und die Gespräche eskalieren.
Sonstiges
Das Online-Seminar wird über eine virtuelle Plattform durchgeführt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der verbindlichen Einladung an Ihre dort hinterlegt E-Mail-Adresse. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung ist das Betreten des virtuellen Raumes möglich. Von unserem Moderator oder Trainer werden Sie im virtuellen Raum begrüßt. Dieser steht Ihnen auch als Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Technik zur Verfügung.
Für eine erfolgreiche Teilnahme ist erforderlich:
- Headset inkl. Mikrofon, Smartphone-Kopfhörer oder Lautsprecher und Mikrofon
- PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung (am besten eine Lan-Verbindung)
- der Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox
Haben Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Technik? Für individuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.