Zielsetzung
Alle Wohnungsunternehmen modernisieren regelmäßig ihre Objekte. Ebenfalls wissen alle Unternehmen um die demografische Entwicklung und die Bedeutung für die künftige Vermietbarkeit der Bestände. Leider erfolgt die Berücksichtigung beider Aspekte größtenteils unabhängig voneinander. Wenn Sie modernisieren und langfristige Investition eingehen, sollte eine Verbindung zwingend erfolgen. Generationengerechte Modernisierung heißt aber nicht nur für alte Menschen barrierefrei nach DIN zu bauen, sondern auch für nachfolgende Generationen passenden Wohnraum bereitzustellen, ohne zu stigmatisieren.
Es werden barrierearme Bauelemente anhand von konkreten Beispielen aufgezeigt, die sich im Rahmen von Modernisierungen der Bestände umsetzen lassen. Neben der baulichen und technischen Komponente werden Kosten und Projektbeispiel benannt. Es wird ein Baukasten vorgestellt, der individuell auf die jeweilige Situation vor Ort angepasst werden kann um Wohnungen so zu modernisieren, dass ältere Menschen dort lange selbständig wohnen können und jüngere ebenfalls angezogen werden.