Zielsetzung
Seit dem 6. Juni 2025 gilt der verpflichtende 24-Stunden-Lieferantenwechsel im Strombereich – mit spürbaren Folgen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft: Rückwirkende An- und Abmeldungen sind künftig nicht mehr möglich. Damit steigen die Anforderungen an eine reibungslose, digitale Kommunikation zwischen Vermietung, Bestandsmanagement und Energieversorgern – insbesondere bei Mieterwechseln, Leerstand und Neuvermietung.
Fehlen abgestimmte Prozesse und Schnittstellen, drohen Mahnungen, Doppelzahlungen und erheblicher Verwaltungsaufwand. Dieses Seminar vermittelt praxisnah, was das neue Gesetz für die Wohnungswirtschaft bedeutet, welche Anpassungen notwendig sind und wie Sie Risiken vermeiden. Mit Einblicken in die Handlungshilfe des GdW und Erfahrungen aus der Praxis von Energieversorgern erhalten Sie konkrete Umsetzungshilfen für zukunftsfähige Abläufe.