zurück
Neovid

MeetUp: EU-KI-Verordnung leicht gemacht - Rechtssisicherer Umgang mit KI in 90 Minuten

Termine/Orte

SVA014591
Online Mittwoch 10:00 – 11:30 Uhr
Teilnehmerpreis 60,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Aktuelles

Für NEOVID-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos! Bitte geben Sie uns bei Ihrer Anmeldung im Bemerkungsfeld einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Mitgliedschaft.

Zielsetzung

Dieses NEOVID MeetUp ermöglicht Wohnungsunternehmen, die EU-KI-Verordnung (KI-VO) vom Februar 2025 und ihre Anforderungen praxisnah zu verstehen und umzusetzen. Ziel ist es, Teilnehmende ohne Vorkenntnisse zu befähigen, KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot sicher, datenschutzkonform und Compliance-gemäß im täglichen Geschäft einzusetzen. Die Veranstaltung vermittelt fundiertes Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen, kombiniert mit konkreten Anwendungsszenarien aus der Immobilienbranche, um Effizienzsteigerungen zu realisieren und zukunftsorientiert zu handeln. Sie fördert nicht nur Kompetenzen, sondern stärkt auch das Vertrauen in den verantwortungsvollen Umgang mit KI-Technologien.

Inhalte

  • Grundlagen der KI-VO: Einführung in die EU-KI-Verordnung, ihre Relevanz für den Immobilienbereich ab 2025 und zentrale Anforderungen wie Transparenz, Datenschutz und Risikomanagement.
  • Rechtliche Pflichten für Immobilienunternehmen: Verbotene KI-Anwendungen, Transparenzpflichten sowie Schulungspflichten für Mitarbeitende.
  • Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools für die Wohnungswirtschaft
  • Risiken managen: Umgang mit potenziellen Fallen wie falschen Informationen, Datenschutzverstößen oder Haftungsfragen
  • Best Practices und Tools: Konkrete Handlungsanweisungen, Checkliste für den sicheren KI-Einsatz und Tipps zur Integration in bestehende Prozesse.

Ihre Vorteile

  • Verschaffen Sie sich einen schnellen und fundierten Überblick über die wichtigsten Anforderungen der neuen EU-KI-Verordnung.
  • Erfahren Sie, welche rechtlichen Pflichten speziell auf Immobilienunternehmen zukommen – von Transparenz bis Schulung.
  • Vermeiden Sie typische Fallstricke wie Datenschutzverletzungen oder fehlerhafte KI-Nutzung durch praxisnahe Tipps.
  • Lernen Sie anhand konkreter Praxisbeispiele, wie KI sinnvoll und regelkonform in der Wohnungswirtschaft eingesetzt werden kann.
  • Fragerunde und Austausch mit unserem Experten: Sie erhalten die Möglichkeit, individuelle Herausforderungen aus dem Alltag zu besprechen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Zielgruppe

Mitglieder der NEOVID Community sowie interessierte Mitarbeitende und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen.

Termine/Orte

10:00 - 11:30 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Mehmet Can

    ist ein erfahrener Jurist mit einem Masterabschluss (LL.M.) in Compliance & Corporate Security und hat sich als Experte in den Bereichen Datenschutz und Compliance u.a. im Konzernumfeld bewiesen. Als zertifizierter Datenschutzbeauftragter und AI-Officer unterstützt er als Freelancer Unternehmen dabei, rechtliche Anforderungen und innovative Technologien in Einklang zu bringen. Seit 2022 widmet er sich intensiv verschiedenen KI-Modellen und hat zahlreiche Firmen erfolgreich beim ordnungsgemäßen Einsatz von KI-ystemen begleitet. Seine Kombination aus juristischem Know-how und praktischer Erfahrung macht Mehmet Can zum idealen Partner, um Unternehmen für die Herausforderungen und Chancen der KI-VO zu qualifizieren.