zurück
Qualifizierungsprogramm

MasterClass: Leading Transformation - ein Förderprogramm für Innovations- und Transformationstreiber/innen

Termine/Orte

LEG001126
Blended-Learning -
Teilnehmerpreis 4.149,00 € Fördermöglichkeiten

Aktuelles

Die genauen Termine inkl. der Veranstaltungsorte folgen in Kürze!

Zielsetzung

Die Vulnerabilität unseres Alltags ist allgegenwärtig. Unser Umfeld verändert sich exponentiell. Digitalisierung, Urbanisierung und Neo-Ökologie prägen unseren schnelllebigen Alltag. Dies gilt für alle Unternehmen der Wohnungsbranche unabhängig von Größe und Gesellschaftsform. Unsere Verantwortung ist es die Veränderungen aktiv zu gestalten, um die Branche wirtschaftlich und nachhaltig zu führen. Dafür brauchen wir Transformationstreiber/innen, die Veränderungen freudvoll aufspüren, als Chance annehmen und lösungsorientiert im Unternehmen umsetzen.

Das neu entwickelte, multimodulare Talentprogramm der EBZ Akademie fokussiert die Entwicklung von Future Skills, einem breiten Netzwerk und innovativem fachlichem Know-How aus und für unsere Branche. In der gemeinsamen Learning Journey erhalten erhalten Sie ein solides Fundament, um immobilienwirtschaftliche Zukunftsthemen in Ihrem Unternehmen signifikant voran zu treiben.

 

Inhalte

  • Modul 1: Die Immobilienwirtschaft in der Transformation
  • Modul 2: Projektmanagement und agile Denkansätze
  • Modul 3: Reflexion und Mindset – Entwicklung von persönlichen Future Skills
  • Modul 4: Strategisches Management in Immobilienunternehmen
  • Modul 5: Transformation konkret gestalten


Eine detailreiche Beschreibung der Module kann dem Flyer entnommen werden.

 

Ihre Vorteile

  • Sie profitieren aufgrund des Methodenmix während des modularen Programmablaufes von einer anderen Art der Förderung
  • Sie erlernen wichtige Future Skills, um Unternehmen der Wohnungswirtschaft zukunftsfähig zu halten

Zielgruppe

Talente, Potential- und Leistungsträger/innen mit Visionen

Termine/Orte

EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
Termine/Orte
  • Montag, 22.04.2024
    10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 23.04.2024
    10:00 - 17:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Dienstag, 07.05.2024
    10:00 - 12:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Freitag, 17.05.2024
    10:00 - 12:00 Uhr
Hotel Melia Düsseldorf Inselstr. 2 40479 Düsseldorf
Termine/Orte
  • Mittwoch, 12.06.2024
    09:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.06.2024
    09:00 - 17:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Freitag, 21.06.2024
    10:00 - 12:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 28.08.2024
    10:00 - 12:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Montag, 02.09.2024
    10:00 - 12:00 Uhr
Termine/Orte
  • Mittwoch, 04.09.2024
    10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.09.2024
    10:00 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
Termine/Orte
  • Donnerstag, 19.09.2024
    09:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 20.09.2024
    09:00 - 17:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Freitag, 06.12.2024
    09:00 - 11:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
Termine/Orte
  • Mittwoch, 08.01.2025
    11:00 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
Termine/Orte
  • Donnerstag, 09.01.2025
    09:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 10.01.2025
    09:00 - 17:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Donnerstag, 27.02.2025
    10:00 - 15:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
Termine/Orte
  • Donnerstag, 27.03.2025
    12:00 Uhr

Trainer/-in

  • Anne-Kristin Elsner von Gronow-Klimek

    hat ihre Wurzeln in der Immobilienwirtschaft. Als Wirtschaftspsychologin und zertifizierter Business Coach betreibt sie ganzheitliche Führungs- und Mitarbeiterentwicklung. Geprägt durch mehrjährige Erfahrung als Führungskraft und strategische Ansprechpartnerin des Top Managements findet sie dabei die richtige Balance konzeptioneller Excellence und pragmatischer Operationalisierung.

  • Elke Nippold-Rothes
    ist erfahrene Personal und Organisationsentwicklerin in der Immobilienwirtschaft und kennt die vielfältigen Anforderungen an Führungskräfte aus erster Hand. Ihre Erfahrungen gibt sie auch als systemischer Coach (zertifizierter Business Coach DGFP), als Kompetenzberaterin (PSI Diagnostik) und als Führungskräftetrainerin weiter.
  • Jan Foelsing

    Jan Foelsing ist New Learning Experte, Autor, Speaker und Gründer des New Learning Labs - Von 2013 bis 2021 erforschte er an der Hochschule Pforzheim moderne Lernformate sowie digital gestützte Zusammenarbeitstools als kollaborative Lernumgebungen. Seit 2014 ist er verstärkt als freier Berater tätig, sowie im Startup Bereich aktiv.

  • Dipl.-oec. Michael Neitzel
    ist Dipl.-Ökonom und seit über 20 Jahren Geschäftsführer bei der InWIS Forschung und Beratung GmbH. Er ist Experte uns Ansprechpartner für folgende Themen: Wirtschaftlichkeitsberechnungen, CSR- und Nachhaltigkeitsberichte, DNK-Schulungen, DNK-Entsprechenserklärungen, Konzepte zur Ermittlung angemessener Kosten der Unterkunft, Unternehmensmietspiegel, Mikromietpreisspiegel sowie qualifizierte Mietspiegel.
  • Rüdiger Grebe
    ist Leiter der EBZ Akademie. Er beschäftigt sich als gelernter Pädagoge seit vielen Jahren mit dem Thema Lernen. Ein besonderes Anliegen ist ihm das Neudenken der betrieblichen Weiterbildung vor dem Hintergrund einer sich aktuell rasant verändernden Arbeitswelt.
  • Prof. Dr. Ulrich Nack
    Herr Prof. Dr. Ulrich Nack ist Professor für Immobilienmanagement, insbesondere Management gewerblicher Immobilien an der EBZ Business School. Des Weiteren ist er auch Geschäftsführer der FOM Invest.
  • Dr. Uwe Linke

    verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz in der Nutzung agiler Werkzeuge für die Entwicklung von Innovationen in operativen und strategischen Handlungsfeldern. Für die Immobilienbranche ist er seit 2005 tätig. Der Transfer der Workshop-Inhalte in den beruflichen Alltag der Teilnehmenden steht bei ihm im Fokus. Storytelling und Visualisierungen machen seine Workshops zu einem kurzweiligen und inspirierenden Erlebnis.

     

  • Prof. Dr. Ing. Viktor Grinewitschus

    ist Professor für technische Gebäudeausrüstung und Energiefragen der Immobilienwirtschaft sowie Prorektor für Forschung an der EBZ Business School. Er forscht seit 30 Jahren bei der Fraunhofer-Gesellschaft und später bei der EBZ Business School zu intelligenten Gebäudesystemen und Energieversorgungskonzepten für Immobilien. Zudem ist er einer der führenden Experten für Gebäudeautomation und Automatisierungstechnik.