Zielsetzung
Der 3-tägige Intensivkurs vermittelt die zentralen Erfolgsfaktoren für die professionelle Nutzung von LinkedIn. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie das Business-Netzwerk für unterschiedliche Zwecke rechtssicher einsetzen können – von Marketing und Kommunikation über Vertrieb und Sales bis hin zu HR und Recruiting. Sie lernen die wichtigsten Methoden kennen, um LinkedIn optimal für Ihre Bedürfnisse zu nutzen: zur eigenen Positionierung oder der Ihrer Kollegen oder Vorgesetzten, für die Vermarktung und den Vertrieb Ihrer Angebote und Produkte oder für die Suche nach neuen Mitarbeitenden. Dabei erwerben Sie Kompetenzen, um ein aussagekräftiges Profil für eine Einzelperson, einen Markenbotschafter sowie eine reichweitenstarke Unternehmensseite zu erstellen, ein professionelles Netzwerk aufzubauen und mit der Community zu interagieren. Sie lernen, wie Sie eine erfolgreiche Content-Strategie entwickeln und multimediale Inhalte erstellen. Sie werden in die Lage versetzt, sich selbst oder Kollegen/Führungskräfte als Experten zu positionieren (Stichwort Corporate Influencer), etwa um Bestands- oder potenzielle Neukunden zu erreichen oder Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Anzeigen auf LinkedIn schalten und erhalten einen Überblick über hilfreiche (KI-)Tools sowie über Methoden zur Erfolgsmessung und Optimierung Ihrer LinkedIn-Aktivitäten.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Agenturen, öffentlichen Institutionen und Verbänden, Marketing- und PR-Leiter*innen, Mitarbeiter*innen aus den Bereichen (Online) Marketing und Sales, HR und Personal, Unternehmenskommunikation, PR und Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion, Produktmanager*innen und Social Media Manager*innen sowie alle, die sich und ihre Arbeit oder ihr Unternehmen und dessen Produkte und Dienstleistungen auf LinkedIn präsentieren wollen – sei es für Marketing, Kommunikation, Personal Branding, Employer Branding, Social Recruiting oder Social Selling.