Zielsetzung
Die Wohnungswirtschaft und insbesondere Vermieter stehen seit Jahren stets im Fokus der Öffentlichkeit. Öffentliche Diskussionen über bezahlbaren Wohnraum und Enteignungen, steigende Mieten und Nebenkosten aufgrund energetischer Modernisierungen und sich wandelnde Anforderungen der Kunden sind nur ein paar Beispiele, die gut moderiert werden wollen. Aber auch globale oder gesellschaftliche Probleme, die durch politische Interventionen, Medienberichterstattung und andere Katalysatoren eskalieren, können zu einer Krise mit unmittelbarer Auswirkung auf die Wohnungswirtschaft werden.
Eine solche Krise verursacht nicht nur ökonomische Schäden, sondern bedroht auch dauerhaft die Reputation und Marke eines Wohnungsunternehmen. Die Sorgfaltspflicht, regulatorische Vorgaben, die Geschwindigkeit, in der sich Nachrichten in den sozialen Netzwerken verbreiten und dass das Internet nicht vergisst, stellen weitere besondere Herausforderungen für das Management, Gesellschafter und Kontrollgremien eines Wohnungsunternehmens dar.
In unserem Führungsforum reflektieren wir gemeinsam mit Ihnen die Konsequenzen einer Krise eines Unternehmens, zeigen Ihnen erfolgreiche Strategien, um diese zu managen und stellen Ihnen die passenden Werkzeuge zur Verfügung, um im Ernstfall Ihr Unternehmen und Ihre Anspruchsgruppen bestmöglich zu schützen.