zurück
Seminar

Konfliktmanagement für Verwalter:innen – souverän zwischen den Fronten vermitteln

Termine/Orte

SVA015596
Bochum
SVA015598
Bochum
Teilnehmerpreis 400,00 € Fördermöglichkeiten 6 MaBV-Stunden (Wohnimmobilienverwalter)

Zielsetzung

Verwalter/innen stehen täglich im Spannungsfeld zwischen Eigentümern, Mietern, Dienstleistern und Behörden – sie treffen auf unterschiedliche Ziele, Interessen und Erwartungen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, professionell moderieren und gemeinsam Lösungen finden. Sie stärken Ihre Rolle als Vermittler – auch dann, wenn Sie selbst Teil des Konflikts sind. Durch gezielte Gesprächsführung und klare Kommunikation vermeiden Sie Eskalationen und schaffen eine Zusammenarbeit, die Vertrauen und Verbindlichkeit fördert.

Inhalte

  • Konfliktursachen und -dynamiken erkennen
  • Begriffsklärung: Konfliktarten, Eskalationsstufen, Emotionen
  • Mittendrin oder neutral: Bin ich Beteiligter des Konfliktes oder Vermittler?
  • Wie verhalte ich mich in einem Konflikt?
  • Typische Interessenskonflikte zwischen Eigentümer, Mieter, Dienstleister & Behörden souverän lösen
  • Strukturierte Moderation von Konfliktgesprächen mit mehreren Beteiligten
  • Aus Konflikten lernen

Ihre Vorteile

  • Sie lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und strukturiert zu bearbeiten.
  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen – auch mit mehreren Beteiligten.
  • Sie stärken Ihre Rolle als VermittlerIn und bringen Interessen auf einen gemeinsamen Nenner.

Zielgruppe

  • Verwalter/innen von Wohngebäuden
  • Mitarbeitende im Bestandsmanagement

Termine/Orte

09:00 - 16:30 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Sylvia Kupers
    verfügt über langjährige Führungserfahrung im Immobilienmanagement. Als Sprachwissenschaftlerin, Coach und Mediatorin widmet sie sich der Stärkung überfachlicher Kernkompetenzen. Ihr Ansatz: gute Kommunikation und der souveräne Umgang mit Konflikten ermöglichen eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Downloads