Zielsetzung
"Dem Klimawandel entgegenwirken und Energiemanagement effizient nutzen" heißt es häufig in den Schlagzeilen der Medien. Gleichzeitig werden immer mehr Anforderungen an die Wohnungswirtschaft gestellt und verschärft.
Wie kann ein Unternehmen Klimaneutralität schaffen? Welche Schritte auf dem Weg eines Klimapfads müssen berücksichtigt werden? Welche strukturellen Voraussetzungen sollte ein Wohnungsunternehmen jetzt schaffen, um die jetzigen und noch kommenden Gesetzesreformen umzusetzen?
Diese und weitere Fragen von Ihnen möchten wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen unseres Führungsforums am 30. März 2022 diskutieren. In Kooperation mit der Initiative Wohnen.2050 und mit Unterstützung der Verbände erhalten Sie bei unserem Führungsforum wertvolle Informationen zu aktuellen Entwicklungen und können von den ersten Schritten anderer Unternehmen lernen. Gemeinsam möchten wir damit Impulse setzen und pragmatische Ansätze zu einem verbesserten Energiemanagement diskutieren, um dem Klimaschutz Genüge zu tun.
Nutzen Sie die Chance, sich mit Experten und anderen Praktikern zu vernetzen, denn unabhängig von Größe und Unternehmensphilosophie ist bei unserer Veranstaltung für jeden etwas dabei.