Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.
Zielsetzung
In diesem Termin unseres exklusiven Klima-Talks dreht sich alles um das Thema Energieberatung – ein zukunftsweisendes Feld, das für die Reduzierung von CO₂-Emissionen und die Senkung von Energiekosten unverzichtbar ist. Im speziellen Fokus stehen dabei Energieeffizienz in Gebäuden im WG (Wohngebäude)- und NWG (Nichtwohngebäude)-Bereich. Erfahren Sie von unserem Experten, Marc Schwarzenberg, wie Sie den Energieverbrauch in bestehenden Gebäuden optimieren können, um nicht nur Kosten zu sparen, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Wir beleuchten praxisnahe Lösungsansätze, die von innovativen Dämmtechniken bis hin zu nachhaltigen Heizsystemen reichen. Doch das ist noch nicht alles! Wir bieten Ihnen einen tiefen Einblick in die Ausbildung zum Energieberater. Dieser Kurs eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich als Fachkraft für Energieeffizienz zu qualifizieren – und sich somit eine Schlüsselrolle im Bereich der nachhaltigen Gebäudegestaltung und -sanierung zu sichern.
Inhalte
Energieeffizienz im Gebäudesektor
Energetische Sanierung im Bestand
Wärmepumpen & weitere innovative Heiztechniken
Energieberatung in de Praxis
Fördermöglichkeiten
Ihre Vorteile
Sie erhalten einen exklusiven Einblick in die Ausbildung zum Energieberater/in und welche Chancen in dieser Ausbildung liegen.
Sie haben die Chance, wertvolle Kontakte zu anderen Branchenvertreterinnen und Branchenvertretern zu knüpfen.
Sie haben die Chance, Ihre eigenen Fragen auf Ihre spezifischen Herausforderungen zu stellen.
Zielgruppe
Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
Mitarbeiter/in aus allen Unternehmensbereichen
Quereinsteiger/-in
Sonstiges
Für die Zusendung exklusiver und zielgerichteter Angebote werden wir im Nachgang Ihre E-Mailadresse nutzen. Sie können dem JEDERZEIT mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte schreiben Sie in diesem Fall eine E-Mal an akademie@e-b-z.de.
Termine/Orte
12:00
-
13:00
Uhr
Online
Trainer/-in
Marc Schwarzenberg
ist seit 2022 Projektleiter bei Campus-EW GmbH. Seine Themanschwerpunkte sind Energieberatung, Wärmepumpen und Energieaudit.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer
Website zu bieten.
Zu diesen Cookies zählen solche, die für den Betrieb der Seite
unmittelbar notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen
Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige
personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte entscheiden Sie selbst,
welche Kategorien Sie zulassen möchten. Um die Website zu nutzen,
müssen Sie jedoch die Nutzung der notwendigen Cookies akzeptieren.
Weitere Informationen sowie die im Detail genutzten Cookies finden Sie
in
unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und
ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Diese Art von Cookies sind Voraussetzung für die Nutzung der Website.
Die Einstellung kann daher nicht abgewählt werden. Sie müssen der
Nutzung jedoch zustimmen (siehe unten), bevor Sie die Website nutzen
können.
Anonymisierte Statistiken
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen
wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser
Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, ggfs. die
Besucherquelle und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts
ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Werbung & Komfort
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Inhalte,
passend zu Ihren Interessen anzuzeigen. Somit können wir Ihnen auf
unserer und anderen Websiten Angebote und Empfehlungen präsentieren,
die für Sie und ihre Suchkriterien besonders relevant sind.
Einwilligungen widerrufen
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit über den folgenden Link
widerrufen. Durch den Widerruf der Erlaubnis zur Verwendung auch der
notwendigen Cookies können Sie die Website nicht mehr benutzen, bis
Sie der Verwendung mindestens der notwendigen Cookies erneut
zustimmen.
Klicken Sie hier, um alle
Einwilligungen zu widerrufen.