zurück
Seminar

Klima-Talk – Im Gespräch mit Felix Lüter

Termine/Orte

SVA014097
Online Mittwoch 12:00 – 13:00 Uhr
Teilnehmerpreis kostenlos Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Fokusthema: Der Paradigmenwechsel des GdW in der Klimapolitik des Gebäudesektors
 
Wie gestalten wir die Zukunft des Gebäudesektors in einer Zeit des Klimawandels? Im Klima-Talk mit Felix Lüter erfahren Sie, welche Ziele und Maßnahmen der Paradigmenwechsel des GdW verfolgt sowie welcher Mehrwert dies für die Dekarbonierung der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft bedeutet.
Erleben Sie ein exklusives Interview, das die zentralen Herausforderungen, Strategien und Chancen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft beleuchtet. Wie gelingt der Spagat zwischen Klimaschutz und wirtschaftlicher Umsetzbarkeit? Profitieren Sie von konkreten Impulsen für Ihre eigene Unternehmenspraxis.

Inhalte

  • Die Vision der neuen Initiative: Ziele und Handlungsfelder
  • Herausforderungen des Paradigmenwechsels im Gebäudesektor
  • Praxisnahe Einblicke: Erfahrungen aus der Branche
  • Strategien zur Umsetzung nachhaltiger Projekte
  • Diskussion über Förderungen und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Inspiration für die eigene Klimastrategie

Ihre Vorteile

  • Erhalten Sie exklusive Einblicke in eine wegweisende Initiative der Wohnungswirtschaft.
  • Lernen Sie praxisnahe Ansätze kennen, um nachhaltige Projekte erfolgreich zu gestalten.
  • Nutzen Sie diesen Wissenstransfer, um Ihre Organisation strategisch weiterzuentwickeln und zukunftssicher aufzustellen.

Zielgruppe

  • Geschäftsführung / Vorstand
  • Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
  • Mitarbeiter/in aus allen Unternehmensbereichen
  • Nachhaltigkeitsmanager/in

Termine/Orte

12:00 - 13:00 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Felix Lüter

    ist seit 2020 geschäftsführender Vorstand der IW.2050 und seit 2014 Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements bei der NHW. Nach dem Studium in Architektur und Stadtplanung, war er u.a. Projektleiter für Stadtentwicklung. Seit 2018 leitet er die interdisziplinäre Erarbeitung und Fortschreibung der Klimastrategie innerhalb der NHW