Zielsetzung
Die Wohnungswirtschaft steht vor einer gewaltigen Transformationsaufgabe. Es gilt den Klimawandel abzubremsen und gleichzeitig sich durch geeignete Anpassungsmaßnahmen auf die bereits heute sichtbaren Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Hierfür gibt es keine Blaupause! Sicher ist nur, dass sich vieles ändern wird: die Art und Weise unseres Bauens, die Gebäudetechnik, die Energiekonzepte, die Gestaltung des Wohnumfeldes und letztendlich wahrscheinlich auch die Geschäftsmodelle. Und dies angesichts der Dramatik der Klimakrise in einer hohen Geschwindigkeit – und in Verbindung mit anderen großen Herausforderungen wie Digitalisierung, Mobilität oder Ökologie. Und letztendlich erwartet die Gesellschaft auch noch bezahlbare Mieten. Willkommen in der VUCA-Welt!
Mit dem Lehrgang Klima-, Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement wollen wir in Kooperation mit der IW.2050 ausgewählte Mitarbeiter:innen aus Ihrem Unternehmen auf diese Herausforderungen vorbereiten. Dabei ist die strukturierte Vermittlung eines zukunftsrelevanten Fachwissens immer die Basis, die allerdings einer Verzahnung mit Metakompetenzen wie Projektmanagement, Changemanagent, Vernetzungs- und Lernkompetenz bedarf. Und genau hier setzt der ZL Klima-, Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement an.
Wir den Lehrgang so flexibel konzipiert, dass er sich optimal an die Vorbildung, die Tätigkeitsschwerpunkte sowie die zeitlichen Ressourcen der Teilnehmer:innen anpasst.