Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft steht vor den gewaltigen Herausforderungen des Klimawandels. Dafür benötigt sie kompetente und gut ausgebildete ExpertInnen im Bereich Klima, Energie und Nachhaltigkeit, um diese bewältigen zu können. Mit dem Lehrgang Klima-, Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement wollen wir in Kooperation mit der IW.2050 und dem Vdw südwest ausgewählte MitarbeiterInnen aus Wohnungs- und Immobilienunternehmen auf diese Herausforderungen vorbereiten. Dabei ist die strukturierte Vermittlung eines breiten zukunftsrelevanten Fachwissens die Basis. Durch eLearnings, Online-Seminare, Workshops, einer praxisorientierten Projektarbeit und unserem Peer Learning Konzept, vereinen wir wissenschaftliche Impulse und praxisrelevanten Austausch. Dabei wird der Fokus auf das selbstbestimmte, flexible und soziale Lernen gelegt.
Der Lehrgang endet mit der EBZ-Abschlussprüfung durch die Vorstellung der praxisorientierten Projektarbeit. Mit erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein branchenanerkanntes EBZ Zeugnis und Zertifikat.
Inhalte
Der Lehrgang ist in 17 Module gegliedert, wobei die Module aus eLearnings, Workshops und Online-Seminaren bestehen.
Ihre Vorteile
In unserem Lehrgang können Sie das unverzichtbare und unmittelbare Fachwissen erwerben, um in den Bereichen Klima, Energie und Nachhaltigkeit zu glänzen.
Dank unseres innovativen Peer Learning Konzepts können Sie wertvolle Kontakte in Ihrer Branche knüpfen und Ihr Netzwerk erweitern.
Unsere Online-Seminare und Workshops bieten Ihnen die Gelegenheit zum intensiven Dialog mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis.
Mit unseren didaktisch aufbereiteten eLearnings eignen Sie sich das grundlegende Fachwissen im Handlungsfeld Klima, Energie und Nachhaltigkeit an – jederzeit und überall. Sie bestimmen, wann und wo Sie lernen möchten, und in welchem Tempo.
Die Online-Seminare können nachgearbeitet werden, da die Veranstaltungen in der Regel aufgezeichnet werden.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen und Führungskräfte aus dem Bereich Bestandsmanagement
MitarbeiterInnen und Führungskräfte aus dem Bereich Technik
MitarbeiterInnen und Führungskräfte aus dem Bereich Nachhaltigkeitsmanagement
MitarbeiterIinnen und Führungskräfte, die das Themenfeld Klima-, Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement im eigenen Unternehmen vorantreiben wollen
Sonstiges
Fördermöglichkeiten: Bildungsurlaub NRW: Unser Lehrgang ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. Damit können Sie für Ihren Unterrichtsbesuch bis zu 5 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr beantragen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier. Hinweis: Der Bildungsscheck wurde zum 30.06.2024 eingestellt. Es werden keine neuen Bildungsschecks mehr an Privatpersonen und Unternehmen ausgegeben. Bereits ausgegebene Bildungsschecks können weiterhin eingelöst werden.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer
Website zu bieten.
Zu diesen Cookies zählen solche, die für den Betrieb der Seite
unmittelbar notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen
Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige
personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte entscheiden Sie selbst,
welche Kategorien Sie zulassen möchten. Um die Website zu nutzen,
müssen Sie jedoch die Nutzung der notwendigen Cookies akzeptieren.
Weitere Informationen sowie die im Detail genutzten Cookies finden Sie
in
unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und
ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Diese Art von Cookies sind Voraussetzung für die Nutzung der Website.
Die Einstellung kann daher nicht abgewählt werden. Sie müssen der
Nutzung jedoch zustimmen (siehe unten), bevor Sie die Website nutzen
können.
Anonymisierte Statistiken
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen
wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser
Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, ggfs. die
Besucherquelle und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts
ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Werbung & Komfort
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Inhalte,
passend zu Ihren Interessen anzuzeigen. Somit können wir Ihnen auf
unserer und anderen Websiten Angebote und Empfehlungen präsentieren,
die für Sie und ihre Suchkriterien besonders relevant sind.
Einwilligungen widerrufen
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit über den folgenden Link
widerrufen. Durch den Widerruf der Erlaubnis zur Verwendung auch der
notwendigen Cookies können Sie die Website nicht mehr benutzen, bis
Sie der Verwendung mindestens der notwendigen Cookies erneut
zustimmen.
Klicken Sie hier, um alle
Einwilligungen zu widerrufen.