zurück
Seminar

KI in der gewerblichen Immobilienpraxis: ChatGPT, Use Cases & weitere Tools mit Perspektive

Termine/Orte

SVA015328
Online Donnerstag 10:00 – 14:00 Uhr
Teilnehmerpreis 250,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Wie viel effizienter könnte Ihre Arbeit im Asset- und Property Management sein – mit der richtigen Unterstützung durch künstliche Intelligenz? In diesem kompakten und praxisnahen Format erfahren Sie, wie Sie mit dem KI-Tool ChatGPT gezielt in Ihrem beruflichen Alltag einsetzen können. Ob kaufmännische Verwaltung, technische Objektbetreuung oder Vermietung und Akquise: Sie erhalten einen strukturierten Überblick über konkrete Anwendungsfelder entlang der gesamten Wertschöpfung im gewerblichen Immobilienmanagement.

Darüber hinaus entwickeln Sie ein fundiertes Verständnis für die Potenziale – aber auch die Grenzen – KI-gestützter Prozesse. Gemeinsam erarbeiten wir anhand praktischer Beispiele, wie KI Sie u. a. bei der Vermarktung, Analyse oder in der Mieterkommunikation unterstützen kann. Neben der Arbeit mit Chat GPT wird Dr. Hoffmann von der Firma RSM Ebner Stolz GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft zusätzliche Möglichkeiten durch die Implementierung von individuell angepassten KI Tools aufzeigen.

Inhalte

  • Chat GPT und Datenschutz
  • Verschiedene Versionen im Vergleich
  • Grundlagen und Funktionsweise von ChatGPT im Immobilienkontext
  • Unterstützung der kaufmännischen Verwaltung durch KI
  • Einsatzmöglichkeiten im technischen Gebäudemanagement
  • Nutzung von ChatGPT in der Vermietung und Vermarktung
  • Mögliche Probleme und Lösungen in der Anwendung
  • Ausblick: KI-basierte Prozesse mit externen Systemen

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten einen praxisnahen Einstieg in KI-Tools wie ChatGPT – speziell zugeschnitten auf kaufmännische, technische und kommunikative Aufgaben im gewerblichen Immobilienbereich.
  • Sie lernen konkrete Anwendungsbeispiele kennen und erfahren, wie Sie KI-gestützte Prozesse effizient in Ihren Arbeitsalltag integrieren können – auch ohne IT-Vorkenntnisse.
  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit KI und erkennen, wie Sie ChatGPT als wertvolle Unterstützung in Verwaltung, Technik und Vermietung einsetzen.

Zielgruppe

  • Property Manager/in
  • Asset Manager/in
  • Mitarbeiter/innen aus Wohnungsunternehmen, welche Immobilien bewirtschaften

Termine/Orte

10:00 - 14:00 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Saskia Dobros

    ist Property Managerin, Dozentin und stellvertretende Geschäftsführerin eines Ferienimmobilienbetriebs. Ihre Erfahrung reicht von Wohn- bis Gewerbeimmobilien. Sie entwickelt praxisnahe KI-Leitfäden für die Immobilienwirtschaft – fundiert, vielseitig und anwendungsorientiert.

Downloads