zurück
Zertifikatslehrgang Präsenzphase

Immobilienverwalter/in (IHK) Distance Learning Onlinephase

Termine/Orte

SVA013533
Online - Freitag 09:00 – 17:00 Uhr Samstag 09:00 – 17:00 Uhr
SVA012425
Bochum -
SVA012453
Bochum -
SVA013166
Online - Donnerstag 09:00 – 17:00 Uhr Freitag 09:00 – 17:00 Uhr Samstag 09:00 – 17:00 Uhr
SVA013530
Online - Donnerstag 09:00 – 17:00 Uhr Freitag 09:00 – 17:00 Uhr Samstag 09:00 – 17:00 Uhr
SVA012426
Bochum -
SVA014425
Online - Donnerstag 09:00 – 17:00 Uhr Freitag 09:00 – 17:00 Uhr
SVA012454
Bochum -
SVA014428
Online - Donnerstag 09:00 – 17:00 Uhr Freitag 09:00 – 17:00 Uhr Samstag 09:00 – 17:00 Uhr
SVA014431
Online - Donnerstag 09:00 – 17:00 Uhr Freitag 09:00 – 17:00 Uhr Samstag 09:00 – 17:00 Uhr
SVA014437
Online - Donnerstag 09:00 – 17:00 Uhr Freitag 09:00 – 17:00 Uhr Samstag 09:00 – 17:00 Uhr
SVA014439
Online - Donnerstag 09:00 – 17:00 Uhr Freitag 09:00 – 17:00 Uhr Samstag 09:00 – 17:00 Uhr
Teilnehmerpreis auf Anfrage Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Aktuelles

Sie wohnen in NRW und interessieren sich für eine Veranstaltung am EBZ?

Dann nutzen Sie jetzt den Bildungsscheck NRW, mit dem Ihre Fortbildung mit bis zu 500 € vom Staat gefördert wird. Den Antrag dafür stellen Sie bei einer zertifizierten Beratungsstelle und alle weiteren Informationen zu dieser Fördermöglichkeit finden Sie hier.

Tipp: Der Antrag kann auch von Unternehmen für ihre Mitarbeitende gestellt werden.

Zielsetzung

Ein Immobilienmakler bildet die Schnittstelle zwischen Verkäufer und Käufer einer Immobilie. Er ist an der Einschätzung des Wertes einer Immobilie beteiligt und bringt Kaufinteressenten und Verkäufer zusammen. Ein Immobilienmakler mit weitreichender Fachkenntnis über sein Tätigkeitsgebiet kann seinen Kunden ein ganzheitliches Betreuungskonzept rund um den Verkauf und Einkauf einer Immobilie anbieten. Der Kunde muss sich nicht erst „schlau googlen“ und womöglich mit dem berühmten „gefährlichen Halbwissen“ die Immobilien verkaufen oder kaufen. Hierfür hat er den Immobilienmakler als Immobilienspezialisten.

Inhalte

Ein Immobilienmakler bildet die Schnittstelle zwischen Verkäufer und Käufer einer Immobilie. Er ist an der Einschätzung des Wertes einer Immobilie beteiligt und bringt Kaufinteressenten und Verkäufer zusammen. Ein Immobilienmakler mit weitreichender Fachkenntnis über sein Tätigkeitsgebiet kann seinen Kunden ein ganzheitliches Betreuungskonzept rund um den Verkauf und Einkauf einer Immobilie anbieten. Der Kunde muss sich nicht erst „schlau googlen“ und womöglich mit dem berühmten „gefährlichen Halbwissen“ die Immobilien verkaufen oder kaufen. Hierfür hat er den Immobilienmakler als Immobilienspezialisten.

Im Rahmen unseres Zertifikatslehrgangs "Immobilienmakler/in (IHK)" erlernen Sie immobilienwirtschaftliches Fachwissen speziell für den Vertrieb von Immobilien. Inhalte der Präsenztage sind unter anderem:

  •  „Der rote Faden der Immobilienvermittlung“ – Dienstleitungskatalog & rechtliche Anforderungen
  • Grundbuch & Grundstückskaufvertrag – Grundlagen Immobilienrecht & Datenbeschaffung
  • Maklervertragsrecht – Vertragsarten, Vertragswerke
  • Mietrecht und WEG-Recht – Grundlagenwissen im Umgang mit Miet- und Eigentumswohnungen
  • Immobilienakquise – Vertriebliche Strategien für den Immobilieneinkauf, Netzwerkaufbau und Einkaufsgespräche
  • Bautechnische Grundlagen – Grundbegriffe der Bau- und Gebäudetechnik für den Immobilienvertreib
  • Erbschaftsimmobilien – Grundlagenwissen Erbrecht, Pflegerecht für Immobilienmakler
  • Immobilienbewertung & Immobilienanalyse - Verfahren zur „Wertermittlung“ & vertrieblicher Umgang
  • Vermarktung von Immobilien – Zielgruppenanalyse, Angebotsaufbereitung, Vertriebskanäle
  • Datenschutz & Wettbewerbsrecht – Rechtssicherheit in Vertrieb und Vermarktung
  • Verkauf von Immobilien – Vorbereitung des Besichtigungstermins & Durchführung des Verkaufsgesprächs
  • Abschluss des Immobilienverkaufs – Vertragsabschluss, Notartermin und After Sales Service


Die Weiterbildung Immobilienmakler/in (IHK) bieten wir auch als Präsenzlehrgang an.

Ihre Vorteile

  • Die Lehrgangsstruktur orientiert sich nah an den einzelnen Phasen des Einkaufs- und Verkaufs einer Immobilie durch den Immobilienmakler und unterstützt die direkte Umsetzung der Lerninhalte in die Berufspraxis
  • Exkursionen, Vertriebs- und Fachtrainings garantieren Ihnen einen optimalen Praxisnutzen
  • Fachwissen von Fachexperten - Die Dozenten des Lehrgangs sind Inhaber von Immobilienmakler-Unternehmen, spezialisierte Juristen, Sachverständige für Immobilien und erfahrene Berufspraktiker der Immobilienbranche
  • Erwerb von Spezialwissen für den Immobilienvertrieb – Im Rahmen des Zertifikatslehrgangs erwerben Spezialwissen zu den Themen Erbrecht, Digitale Vertriebskanäle, Social Media Marketing und Immobilienmakler-Software
  • Zugang zu Online-Lernplattform – Skripte der Präsenztrainings sowie unterstützende Selbstlernmaterialien und Lernprogramme sind dauerhaft für die Teilnehmer auch nach Lehrgangsende verfügbar

Zielgruppe

  • Immobilienmakler
  • Mitarbeiter aus dem Bereich Vertrieb
  • Quereinsteiger mit ersten Erfahrungen in der Vermittlung von Immobilien

Termine/Orte

09:00 - 17:00 Uhr
09:00 - 17:00 Uhr

Trainer/-in

  • Ulf Owe Büttner
    ist als B.A. BWL und Immobilienkaufmann seit vielen Jahren als Führungskraft, aktuell als Geschäftsführer, in der Immobilienwirtschaft tätig. Sein breites Fachwissen bringt er im Prüfungsausschuss für Immobilienkaufleute der IHK ein und nimmt Prüfungen von angehenden Immobilienkaufleuten ab.