Zielsetzung
Angesichts zunehmender Spannungen und Konflikte in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist der Zertifikatslehrgang zum Immobilienmediator/in (EBZ) von besonderer Bedeutung. Dieser Lehrgang ist speziell auf die kommunikativen Herausforderungen der Branche konzipiert und vermittelt essenzielle meditative Schlüsselkompetenzen. Die Teilnehmenden lernen, Konflikte im Unternehmen, bspw. in Teams, in Projekten oder zwischen hierarisch organisierten Abteilungen effektiv zu lösen und eskalierte Situationen konstruktiv zu managen. Die Methodik ist u.a. aber auch auf Konflikte des Bestandsmanagements anzuwenden (z.B. Konflikte zwischen Mietern, im Quartier zwischen Akteuren oder im Rahmen des Sozialmangements). Der praxisorientierte Ansatz befähigt die Teilnehmenden, die erlernten Methoden weit über die klassische Mediation hinaus im beruflichen Alltag anzuwenden. Nach erfolgreichem Abschluss sind sie bestens gerüstet, um in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und lösungsorientiert zu agieren.