Zielsetzung
Ein Immobilienmakler bildet die Schnittstelle zwischen Verkäufer und Käufer einer Immobilie. Er ist an der Einschätzung des Wertes einer Immobilie beteiligt und bringt Kaufinteressenten und Verkäufer zusammen. Ein Immobilienmakler mit weitreichender Fachkenntnis über sein Tätigkeitsgebiet kann seinen Kunden ein ganzheitliches Betreuungskonzept rund um den Verkauf und Einkauf einer Immobilie anbieten. Der Kunde muss sich nicht erst „schlau googlen“ und womöglich mit dem berühmten „gefährlichen Halbwissen“ die Immobilien verkaufen oder kaufen. Hierfür hat er den Immobilienmakler als Immobilienspezialisten.