*** AKTUELLE NEUIGKEIT - NEUES KONZEPT! Neben unseren Regionalstandorten in Bochum und München haben Sie die Möglichkeit den Zertifikatslehrgang als Online-Kurs zu buchen. Neben den 24 Studienbriefen inkl. Einsendeaufgaben finden insgesamt 19 Präsenz- oder Online-Termine statt. An Stelle der Einsendeaufgaben können Sie ab sofort auch eine Praxisprojektarbeit zu einem bestimmten Fallbeispiel anfertigen. In den Präsenzterminen haben Sie die Möglichkeit diese Praxisprojektarbeit vorzustellen und aktiv Fragen zu stellen. Über unsere Lernplattform Moodle stellen wir Ihnen ein Einführungsvideo zu jedem Lernfeld und weitere Lernvideos sowie Lehrgangsbegleitende Online-Seminare zur Verfügung. Des Weiteren können auch die schriftlichen EBZ-Prüfungen am Ende des Lehrgangs online durchgeführt werden. Voraussetzung dafür ist, dass eine Webcam und ein Mikrofon vorhanden sind! Wir freuen uns auf Sie – ob online oder vor Ort! ***
Eine Online-Sprechstunde findet statt am
14.09.2021 - 15:00-16:00 Uhr - Online-Anmeldung
Zielsetzung
Als Pendant oder Ergänzung zur klassischen dualen Berufsausbildung bietet die EBZ Akademie den Zertifikatslehrgang Immobilienkaufmann/-frau an und kann dabei auf eine langjährige Erfolgsgeschichte mit mehreren tausend Absolventen zurückblicken. Der Zertifikatslehrgang ist auch für viele Seiteneinsteiger in die Branche eine attraktive Fortbildungsmöglichkeit, umfasst der Lehrgang doch das gesamte immobilienwirtschaftliche Curriculum, das in der Berufsausbildung gelehrt wird.
Inhalte
Der Lehrgang umfasst 13 Lernfelder:
Das Immobilienunternehmen repräsentieren
Werteströme und Werte erfassen
Wohnräume vermieten
Wohnräume verwalten und Bestände pflegen
Gewerbliche Objekte bewirtschaften
Berufsausbildung mitgestalten
Grundstücke erwerben
Bauprojekte entwickeln und begleiten
Wohnungseigentum begründen und verwalten
Immobilien vermitteln und mit Immobilien handeln
Immobilien finanzieren
Gesamtwirtschaftliche Einflüsse bei immobilienwirtschaftlichen Entscheidungen
Jahresabschlussarbeiten
Ihre Vorteile
Der bundesweit einzige Fernunterricht für Immobilienkaufleute bereitet auf die IHK-Prüfung im Beruf Immobilienkaufmann/-frau vor
Vermittlung des vollständigen Unterrichtsstoffes gemäß Rahmenlehrplan des Ausbildungsberufes Immobilienkaufmann/-frau
Selbstkontrolle des Lernerfolgs durch die Möglichkeit der Teilnahme an einer online-basierten Zwischenprüfung
Sie erhalten die Möglichkeit der Teilnahme an der internen, branchenweit renommierten Abschlussprüfung des EBZ
Die Teilnahme an dem Fernlehrgang ist online komplett durchführbar inkl. EBZ-Abschlussprüfung
Das EBZ bietet parallel zur Weiterbildung Unterstützungsangebote in verschiedenen Fächern an, z.B. Rechnungswesen oder Technik
Zielgruppe
Quereinsteiger mit ersten Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft
Auszubildende
Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen
Zulassungsvoraussetzungen
Formale Voraussetzung für die Kursteilnahme ist der Hauptschulabschluss. Weitere Hinweise zur Externenprüfung gibt es in unserem EBZ Akademie Blog und als Audio-Datei. Falls Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen, kann für Sie möglicherweise der Fernlehrgang Immobilienverwalter/in (IHK) von Interesse sein.
Sonstiges
Der Zertifikatslehrgang Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau erstreckt sich über insgesamt 24 Monate und beinhaltet 24 Studienbriefe sowie 18 Präsenzunterrichtstage.
Termine/Orte
Online
Termine/Orte
Donnerstag,
30.09.2021
09:00
-
15:00
Uhr
gtw Weiterbildung für die ImmobilienwirtschaftWestendstr. 17980686 München
Herr Alexander Krawczyk arbeitet seit 2006 bei der Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft mbH. Zunächst arbeitete er dort als Angestellter im Rechnungswesen, dann als Assistent der Geschäftsleitung und als stellvertretender Abteilungsleiter in der Wohnungsverwaltung. Derzeit ist er in dem Wohnungsunternehmen als Prokurist tätig. Auf Grund seiner langjährigen Berufserfahrung bei der UKBS, ist er ein Allrounder, welcher sich nicht nur mit Finanzen, Steuern, Vermietung und Bestand auskennt, sondern auch mit Führung, Personalentwicklung und Management.
Holger Schewe
Holger Schewe ist geschäftsführender Gesellschafter der GPG Immobilien GmbH in Hannover. Zudem ist er langjähriger Trainer der Immobilienwirtschaft, insbesondere für angehende Immobilienkaufleute und Immobilienfachwirte.
MRICS
Lars Lippelt
Geschäftsführer der KHW Kommunale Haus und Wohnen GmbH