Zielsetzung
Die Arbeitswelt hat sich durch den verstärkten Einsatz von Homeoffice nachhaltig verändert. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, räumlich verteilte Teams erfolgreich zu leiten, ohne den persönlichen Kontakt im Büro als zentrales Führungsinstrument nutzen zu können. Der Aufbau von Vertrauen, die Aufrechterhaltung der Teamdynamik sowie eine klare und motivierende Kommunikation sind in diesem Kontext essenziell. In diesem Seminar lernen Sie, hybride Arbeitsmodelle souverän zu gestalten, digitale Führungskompetenzen zu erweitern und praxisnahe Methoden für eine motivierende, zielorientierte Teamführung anzuwenden. Sie erfahren, wie Sie Mitarbeitende im Homeoffice unterstützen, Leistung transparent begleiten und die Unternehmenskultur auch auf Distanz stärken können.
Zielgruppe
Führungskräfte, Teamleiter und HR-Verantwortliche, die hybride Teams leiten oder sich auf diese Führungsaufgabe vorbereiten möchten.