zurück
eLearning (ART000663)

Grundlagen der KI

Dauer: 60 Min

In diesem Web-Based Training (WBT) werden auf die Immobilienbranche zugeschnittene Kenntnisse vermittelt, um die Anforderungen des EU AI Acts zu erfüllen.

Teilnehmerpreis 39,00 € zzgl. Ust.

Zielsetzung

Dieses Web Based Training vermittelt Ihnen ein solides Grundverständnis künstlicher Intelligenz für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft. Nach Abschluss kennen Sie typische KI-Anwendungen, verstehen die Vorgaben des EU AI Act und können KI-gestützte Prozesse rechtskonform, datenschutzgerecht und ethisch verantwortbar nutzen. Sie lernen, Risiken gemäß der risikobasierten Regulierung einzuordnen, Transparenz- und Auskunftspflichten umzusetzen sowie kritisches Denken und Medienkompetenz in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Inhalte

  • Einführung in KI: Begriffe, Funktionsweisen, Alltags- und Branchenbeispiele
  • KI-Use-Cases in der Immobilienwirtschaft: Vermietung, Portfolio-Management, Instandhaltung
  • Risikoklassen & Pflichten des EU AI Act: Minimal-, begrenzte, hohe & verbotene Risiken
  • Datenschutz, Transparenz & Erklärbarkeit: DSGVO-Konformität, Dokumentation, Audit-Trails
  • Ethik, kritisches Denken & Medienkompetenz: Bias-Vermeidung, Verantwortlichkeiten, Fake-Detection

Ihre Vorteile

  • Rechtssicherheit durch fundiertes KI-Compliance-Wissen
  • Praxisnahe Beispiele für effizientere Immobilienprozesse
  • Stärkung von Datenschutz- und Ethik-Kompetenz
  • Flexibilität: Online verfügbar, jederzeit und überall zugänglich
  • Zertifikat: Abschlusszertifikat nach erfolgreichem Bestehen des Moduls

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Property-Management, Immobilienverwaltung, Maklerbüros sowie alle Mitarbeitenden, die KI-gestützte Systeme einsetzen oder deren Ergebnisse bewerten müssen.

Trainer

Das Redaktionsteam von EBZ4U konzipiert und produziert digitale Lernformate mit einem hohen Anspruch an Didaktik, Verständlichkeit und Praxisrelevanz. In enger Abstimmung mit Fachexpert:innen entstehen Inhalte, die strukturiert, anwenderorientiert und fachlich fundiert sind. Die Web-Based Trainings unterstützen Fach- und Führungskräfte der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft dabei, Wissen gezielt aufzubauen und sicher in der Praxis anzuwenden.

Sonstiges

Preis
Für den Preis erhalten Sie für einen festgelegten Zeitraum (siehe Nutzungsdauer ab Kauf) Zugang zu den gekauften Inhalten.

Lerndauer
Die Lerndauer ist der voraussichtliche Zeitraum, den Sie zur Bearbeitung der Lerninhalte aufwenden werden.

Nutzungsdauer ab Kauf

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsdauer für verschiedene Produkte gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen variieren kann.

  • Einzelartikel: 30 Tage
  • Qualifizierungsprogramme: Dauer gemäß dem jeweiligen Qualifizierungsprogramm (startet die Weiterbildung Mitte des Monats, bleibt Ihr Nutzerkonto bis zum Ende des 3. Monats aktiviert).
  • Zertifikatslehrgänge: Dauer gemäß dem jeweiligen Zertifikatslehrgang (startet die Weiterbildung Mitte des Monats, bleibt Ihr Nutzerkonto bis zum Ende des letzten Monats des Lehrgangs aktiviert).
  • MaBV-Pakete bis 10 Stunden: 90 Tage
  • Jahresflatrate: 365 Tage

Nach Ablauf der genannten Fristen wird der Zugang des Nutzers zu den E-Learning Inhalten automatisch auf inaktiv gesetzt.
Sie können weitere Inhalte jederzeit hinzubuchen, die Laufzeiten sind.

Anrechenbarkeit nach MaBV
Für gewerblich tätige Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter gibt es eine Weiterbildungspflicht (20 Zeitstunden innerhalb von drei Jahren). Geregelt ist diese in § 34c Absatz 2a Gewerbeordnung (GewO) in Verbindung mit §15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Kategorie
Die e-Learnings sind verschiedenen Kategorien zugeordnet. Die Kategorien gliedern sich nach Themenbereichen auf und ermöglichen Ihnen einen besseren Überblick über unsere Angebote.

Artikelnummer
Die Artikelnummer dient zur eindeutigen Kommunikation im Rechnungs- und Schriftverkehr.

Downloads