zurück
Seminar

Grundlagen der Immobilienbewertung für Immobilienmakler:innen

Termine/Orte

SVA015774
Online Montag 09:00 – 16:15 Uhr
Teilnehmerpreis 400,00 € Fördermöglichkeiten 6 MaBV-Stunden (Immobilienmakler)
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Die seriöse Bewertung von Immobilien ist eine zentrale Kompetenz für Maklerinnen und Makler. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen die grundlegenden Verfahren und rechtlichen Rahmenbedingungen, die für eine sachgerechte Wertermittlung erforderlich sind.
Sie lernen die wichtigsten Bewertungsanlässe kennen, erhalten einen Überblick über verschiedene Wertebegriffe und erfahren, wie Sie die gängigen Bewertungsverfahren sicher anwenden.

Inhalte

  • Bewertungsanlässe und ihre Bedeutung
  • Definition und Abgrenzung zentraler Wertebegriffe
  • Überblick über Bewertungsverfahren: Vergleichswertverfahren, Sachwertverfahren und Ertragswertverfahren
  • Gesetzliche Grundlagen und relevante Verordnungen
  • Einführung in das Grundbuch
  • Märkte der Immobilienwirtschaft: Struktur und Einflussfaktoren

Ihre Vorteile

  • Verständliche Einführung in die Immobilienbewertung kompakt an einem Tag
  • Wir befähigen Sie im Berufsalltag Bewertungsfragen von den Kunden beantworten zu können
  • Flexibles Lernen im Online-Format

Zielgruppe

  • Immobilienmaklerinnen und -makler
  • Quereinsteiger:innen

Sonstiges

Einzel- oder Teamcoachings zum Thema Marktpreiseinschätzung auf Anfrage möglich:

Gern ermöglichen wir Ihnen ein fachspezifisches Einzel- oder Teamcoaching rund um das vielschichtige Thema der Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien. Sie erhalten eine hilfreiche Orientierung zu den gängigen Wertermittlungsverfahren in Ihren spezifischen Bewertungsfällen, wie z.B. der Umgang mit Alt- und Anbauten, mehreren Objekten auf einem Grundstück, Abweichungen der tatsächlichen Miete zur marktüblichen, Erbbaurechte und vieles mehr.

Für Firmenkunden bieten wir gern maßgeschneiderte Seminare mit Schulung der gängigen Bewertungstools an (LORA, Sprengnetter oder FIO - die technische Schnittstelle für Schulungszwecke muss in diesem Fall von der Firma bereitgestellt werden.)

Baumängel und Bauschäden, Spezial- und Sonderimmobilien sowie die Bewertung von grundstücksbezogenen Rechten und Belastungen können nicht im Rahmen des Coachings abgebildet werden.

Angebot auf Anfrage. Die Gebühren richten sich nach Umfang, Teilnehmerzahl und Länge des Coachings.

Termine/Orte

09:00 - 16:15 Uhr
Online

Downloads