Aktuelles
*** AKTUELLE INFORMATION! Der aktuelle Lehrgang ist leider schon ausgebucht! Nächstes Jahr bieten wir Ihn wieder an, gerne können Sie sich schon jetzt einen Platz reservieren. ***
*** WICHTIGER HINWEIS! Sie können die Termine in Präsenz oder zeitgleich als Live-Streaming online verfolgen und dabei aktiv Ihre Fragen stellen. Dies gilt auch für die schriftlichen Prüfungen. Voraussetzung dafür ist, dass eine Webcam und ein Mikrofon vorhanden sind! Wir freuen uns auf Sie – ob online oder vor Ort! Solange es die aktuelle Situation nicht zulässt, werden wir die Termine als reine Online-Angebot durchführen. ***
Bitte brücksichtigen Sie: Egal in welcher Form Sie an einzelnen Terminen des Lehrgangs teilnehmen wollen, wir fragen dies erst im Rahmen des Lehrgangs ab, d.h. es ist zunächst egal, was Sie bei den Auswahlfeldern im Rahmen der Anmeldung auswählen.
Zielsetzung
Finanz- und Rechnungswesen einschließlich Controlling stellen im Unternehmensumfeld längst schon keine Randbereiche mehr dar. Gegenwärtig zeigt die Digitalisierung, dass in jeder Branche und damit auch in der Immobilienwirtschaft sich Rechnungswesen und Controlling mit nahezu sämtlichen Unternehmensbereichen vernetzen. Ein ERP-System ist heute nicht nur ein Buchhaltungs- und Planungsprogramm, es ist die Schnittstelle für das Zusammenarbeiten sämtlicher Unternehmensbereiche. Aber auch über die Digitalisierung hinaus sind Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen vermehrt Berater und Servicedienstleister im eigenen Unternehmen.
Vor diesem Hintergrund wachsen die Anforderungen an die Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen stetig. Daher ist eine sachgerechte Ausbildung der Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen existenziell. Gleichzeitig ist der Markt für Fach- und Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen aus Unternehmenssicht extrem eng. Die eigene Ausbildung von identifizierten Mitarbeitern rückt in den Fokus einer Personalplanung im Finanz- und Rechnungswesen.
Das EBZ unterstützt einerseits die Unternehmen, andererseits auch umfassend die potenziellen Fach- und Führungskräfte: Gerade für den Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen in der Immobilienwirtschaft haben wir mit der Fortbildung zum „Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in in der Immobilienwirtschaft (EBZ)“ ein Angebot, das alle Absolventen dazu qualifiziert, den heutigen Ansprüchen im Finanz- und Rechnungswesen gerecht zu werden.
Sonstiges
Der Zertifikatslehrgang Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (EBZ) erstreckt sich über insgesamt 9 Monate und beinhaltet 3 Studienbriefe sowie 19 Unterrichtstage.
Bis auf die letzte Präsenz wird der Lehrgang hybrid angeboten, d.h. eine Teilnahme ist online über Zoom oder in Präsenz möglich. Wenn die Teilnahme online erfolgt, erhalten Sie den Link zur Veranstaltung mit der verbindlichen Einladung an Ihre dort hinterlegt E-Mail-Adresse. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung ist das Betreten des virtuellen Raumes möglich. Von unserem Moderator oder Trainer werden Sie im virtuellen Raum begrüßt. Dieser steht Ihnen auch als Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Technik zur Verfügung.
Für eine erfolgreiche Online-Teilnahme ist folgende Ausstattung erforderlich:
◾Headset inkl. Mikrofon, Smartphone-Kopfhörer oder Lautsprecher und Mikrofon
◾PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung (am besten eine Lan-Verbindung)
◾der Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox
Haben Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Technik? Für individuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.