zurück
Qualifizierungsprogramm

Führungskräftetraining - Führen mit Kraft und Leidenschaft

Termine/Orte

LEG001359
Raum Frankfurt -
LEG001360
Raum Düsseldorf/Köln -
LEG001608
Raum Düsseldorf/Köln -
LEG001609
Raum Hamburg -
LEG001610
Raum Frankfurt -
LEG001611
Raum Düsseldorf/Köln -
Teilnehmerpreis 3.300,00 € Fördermöglichkeiten

Aktuelles

Sollten Sie eine Übernachtung im Veranstaltungshotel in Düsseldorf wünschen, hält das Hotel für Sie ein Abrufkontingent bis zum 12.08.2026 unter dem Stichwort „EBZ“ bereit - Konditionen: 159,00 €/ÜN inkl. Frühstück
Reservierungen sind per E-Mail an: duesseldorf@valk.com möglich.

Zielsetzung

Die Erwartungen an die Führungskräfte der Branche haben sich stark gewandelt. Moderne Führungskonzepte verbreiten sich schnell und erweisen sich als ausgesprochen erfolgreich. Führungskräfte noch wirksamer für diese Herausforderungen einer zukunftsorientierten Immobilienwirtschaft auszubilden, ist das Ziel dieser Führungsgrundausbildung.

Inhalte

Modul 1: Die eigene Führungspersönlichkeit kennen
   • Menschenbild und Wertesysteme
   • Persönlichkeitstest und Selbstreflexion
   • Verschiedene Führungsstile und -strategien
   • Einordnung neuer Leadership-Konzepte

Modul 2: Führungstools
   • Motivation, Zielerreichung
   • Delegation und Empowerment
   • Teammeetings strukturiert durchführen
   • Partizipation im Prozess ermöglichen

Modul 3: Angewandte Kommunikationskompetenz
  
• Feedback- und Mitarbeiterentwicklungsgespräche
   • Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern
   • Umgang mit Konflikten - Kollegiale Beratung

Bei allen Führungskräftetrainings ist eine Stunde individuelles Online-Coaching sowie ein zweistündiges Online-Seminar zum Thema "Arbeitsrecht" inbegriffen! Ebenso erhält jede/r Teilnehmende einen einjährigen, kostenlosen Zugang zur unserer NEOVID-Community Plattform.

 

 

Ihre Vorteile

  • "Wer bin ich?": Sie reflektieren Ihr Verständnis von Führung und lernen sich selbst als Führungspersönlichkeit kennen
  • Sie erhalten einen Methoden- und Werkzeugkoffer wirksamer Führungsinstrumente
  • Sie reflektieren Ihre Rolle als Führungskraft und Ihre Rolle im Unternehmen
  • Sie trainieren zielgerichtet situative und reguläre Mitarbeitergespräche

Zielgruppe

  • Langjährige Führungskräfte, die noch keine Führungsausbildung erhalten haben und ihrem Führungshandeln eine professionelle Basis geben wollen
  • Führungskräfte, die erste Führungsaufgaben übernommen haben
  • Führungsnachwuchskräfte und Potenzialträger, die systematisch vom Unternehmen auf eine Führungsaufgabe vorbereitet werden

Termine/Orte

Van der Valk Airporthotel Düsseldorf Am Hülserhof 57 40472 Düsseldorf
Termine/Orte
  • Mittwoch, 23.09.2026
    10:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 24.09.2026
    09:00 - 16:30 Uhr
Van der Valk Airporthotel Düsseldorf Am Hülserhof 57 40472 Düsseldorf
Termine/Orte
  • Mittwoch, 14.10.2026
    10:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 15.10.2026
    09:00 - 16:30 Uhr
Van der Valk Airporthotel Düsseldorf Am Hülserhof 57 40472 Düsseldorf
Termine/Orte
  • Mittwoch, 25.11.2026
    10:00 - 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 26.11.2026
    09:00 - 16:30 Uhr

Trainer/-in

  • Elke Nippold-Rothes
    ist als Beraterin, Trainerin und Executivecoach seit 2016 bei der EBZ Akademie tätig. Sie ist eine der führenden Leadership-Expertinnen unserer Branche. Ihr Beratungsansatz ist systemisch, ihre Grundhaltung humanistisch und ihre Lösungsansätze leistungsorientiert.

Downloads