zurück
eLearning (ART000157)

Führen auf Distanz

Dauer: 30 Min - Weiterbildung gemäß MaBV ( Immobilienmakler & Wohnimmobilienverwalter )

Führen auf Distanz ist eine elemetar wichtige Grundkompetenz für Führungskräfte. Nicht zultzt die Corona-Krise macht eine Beschäftigung mit Führung auf Distanz unerlässlich. Dieses Lernvideo fokussiert Aufgaben, Instrumente und Kommunikationstechniken im Rahmen der Mitarbeiterführung auf Distanz.

Autor/-in: Robert Montau

ist Sozialpsychologe und verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Wohnungswirtschaft. Seine Expertise gibt er im Rahmen von Kommunikationstrainings und Coachings an Mitarbeiter der Branche weiter. Seit 01.01.2018 ist er festangestellter Trainer der EBZ Akademie.

Teilnehmerpreis 19,50 € zzgl. Ust.

Zielsetzung

In diesem Web Based Training lernen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter effektiv aus der Distanz führen. Sie erfahren, welche digitalen Tools und kommunikativen Techniken notwendig sind, um trotz räumlicher Trennung eine starke Führung und Unterstützung zu gewährleisten. Nach Abschluss des Moduls sind Sie in der Lage, virtuelle Meetings effizient zu leiten, Feedbackgespräche zielgerichtet zu führen und die Motivation sowie das Teamgefühl Ihrer Mitarbeiter zu stärken.

Inhalte

  • Aufgaben und Rolle einer Führungskraft auf Distanz
  • Wichtige digitale Tools und deren Anwendung
  • Kommunikationsstrategien für virtuelle Meetings
  • Durchführung von Feedbackgesprächen und Problemlösungszyklen
  • Strategien zur Stärkung des Teamgefühls und Mitarbeitermotivation

Ihre Vorteile

  • Effektiver Einsatz von digitalen Tools: Sie lernen, wie Sie Zoom, Adobe Connect oder MS Teams optimal nutzen.
  • Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten: Sie erwerben Techniken für erfolgreiche Feedback- und Krisengespräche.
  • Stärkung des Teamgefühls: Durch gezielte virtuelle Treffen und Einzelgespräche fördern Sie den sozialen Zusammenhalt.
  • Flexibilität: Online verfügbar, jederzeit und überall zugänglich.
  • Zertifikat: Abschlusszertifikat nach erfolgreichem Bestehen des Moduls.

Zielgruppe

Dieses WBT richtet sich an Führungskräfte in der Wohnungswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Property Management und Immobilienverwaltung, die ihre Fähigkeiten in der Distanzführung verbessern möchten.

Trainer

Dipl.-Sozialpsychologe Robert Montau ist Experte für Soziale Arbeit und Kommunikation in der Wohnungswirtschaft. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und der Entwicklung von Interventionsstrategien gegen Verwahrlosung. Seine praxisnahen Ansätze sind ebenso anerkannt wie seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Herr Montau ist in der Branche für seine Expertise und klaren, praxisorientierten Lösungen bekannt.

Sonstiges

Preis
Für den Preis erhalten Sie für einen festgelegten Zeitraum (siehe Nutzungsdauer ab Kauf) Zugang zu den gekauften Inhalten.

Lerndauer
Die Lerndauer ist der voraussichtliche Zeitraum, den Sie zur Bearbeitung der Lerninhalte aufwenden werden.

Nutzungsdauer ab Kauf

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsdauer für verschiedene Produkte gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen variieren kann.

  • Einzelartikel: 30 Tage
  • Qualifizierungsprogramme: Dauer gemäß dem jeweiligen Qualifizierungsprogramm (startet die Weiterbildung Mitte des Monats, bleibt Ihr Nutzerkonto bis zum Ende des 3. Monats aktiviert).
  • Zertifikatslehrgänge: Dauer gemäß dem jeweiligen Zertifikatslehrgang (startet die Weiterbildung Mitte des Monats, bleibt Ihr Nutzerkonto bis zum Ende des letzten Monats des Lehrgangs aktiviert).
  • MaBV-Pakete bis 10 Stunden: 90 Tage
  • Jahresflatrate: 365 Tage

Nach Ablauf der genannten Fristen wird der Zugang des Nutzers zu den E-Learning Inhalten automatisch auf inaktiv gesetzt.
Sie können weitere Inhalte jederzeit hinzubuchen, die Laufzeiten sind.

Anrechenbarkeit nach MaBV
Für gewerblich tätige Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter gibt es eine Weiterbildungspflicht (20 Zeitstunden innerhalb von drei Jahren). Geregelt ist diese in § 34c Absatz 2a Gewerbeordnung (GewO) in Verbindung mit §15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Kategorie
Die e-Learnings sind verschiedenen Kategorien zugeordnet. Die Kategorien gliedern sich nach Themenbereichen auf und ermöglichen Ihnen einen besseren Überblick über unsere Angebote.

Artikelnummer
Die Artikelnummer dient zur eindeutigen Kommunikation im Rechnungs- und Schriftverkehr.

Downloads