zurück
Fachtagung

Fortbildungsveranstaltung für Immobilienverwalter

Termine/Orte

SVA014064
Online Donnerstag 09:15 – 16:45 Uhr
Teilnehmerpreis 250,00 € Fördermöglichkeiten 7 MaBV-Stunden (Wohnimmobilienverwalter)
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Die Immobilienverwaltung steht vor stetig wachsenden rechtlichen und praktischen Herausforderungen, die fundiertes Fachwissen und aktuelle Einblicke erfordern. In dieser Fachtagung präsentieren erfahrene Fachreferenten/innen und Branchenexperten/innen spannende Einblicke in rechtliche Rahmenbedingungen, aktuelle Herausforderungen und Best Practices der Immobilienverwaltung. Neben wertvollen Informationen zur WEG- und Mietrechtsprechung erhalten Teilnehmende praxisnahe Lösungsansätze für Konfliktmanagement, Haftungsrisiken und die korrekte Abrechnungspraxis.

Seit dem 01.08.2018 besteht für Immobilienmakler/innen und Wohnimmobilienverwalter/innen eine gesetzliche Weiterbildungspflicht. Diese Fachtagung bietet eine ideale Möglichkeit, um dieser Anforderung nachzukommen und praxisnahes Wissen zu aktuellen Themen der Branche zu erwerben. Zudem haben Sie die Möglichkeit sich mit Kollegen/innen aus der Branche zu vernetzen.

Inhalte

  • Aktuelle Rechtsprechung zum WEG- und Mietrecht
  • Kosten neu gedacht: Wer zahlt was – und warum?
  • Alles im Griff? Bauliche Veränderungen und die neue Beschlusslage
  • Abgerechnet wird zuletzt: Fehlerhafte Jahresabschlüsse und ihre Folgen
  • Verwalter unter Druck: Haftungsrisiken und Krisenmanagement

Ihre Vorteile

  • Fachreferenten/innen und regionale Fachexperten/innen referieren zu aktuellen Branchethemen und Branchentrends.
  • Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zum Austausch und zum Netzwerken untereinander.
  • Die Inhalte der Veranstaltung sind konform zum Katalog der MaBV und werden im Umfang von 7 Zeitstunden mit einem Teilnahmezertifikat ausgewiesen.

Zielgruppe

  • Immobilienverwalter/in aus dem Bereich der Mietverwaltung
  • WEG-Verwalter/in
  • Hausverwalter/in

Sonstiges

Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer/in. Bei mehreren Teilnehmenden aus einem Unternehmen reduziert sich der Beitrag je Teilnehmer/in:

- 2 Teilnehmende: 220,00 €
- 3 Teilnehmende: 200,00 €
- 4 Teilnehmende: 180,00 €
- ab 5 Teilnehmenden: 160,00 €

Ermäßigung:

Exklusiv für VDIV Mitglieder/in: Sie erhalten 10% Rabatt auf alle Bildungsangebote der Themenrubrik Immobilienverwaltung, WEG. Geben Sie dazu bei der Anmeldung in dem Feld Rabattcode das Stichwort "VDIV" ein.

Termine/Orte

09:15 - 16:45 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Barry Sankol

    ist Richter am Amtsgericht, Vorsitzender der WEG-Abteilungen beim Amtsgericht Hamburg-St. Georg, Autor von wissenschaftlichen Fachbeiträgen sowie langjährig erfahrener Referent im Wohnungseigentumsrecht.

  • Carsten Vienken

    ist selbstständiger Hausverwalter und Fachverwalter für Wohnungseigentum (IHK). Zudem ist er Mitglied im Prüfungsausschuss der DIHK und IHK Nord-Westfalen (nach § 26a WEG) und Mitautor von Fachzeitschriften und Fachbüchern im Bereich Wohnungseigentum.

  • RA Cathrin Fuhrländer
    ist Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht in der Kanzlei Jennißen und Partner in Köln. Neben ihrer Anwaltstätigkeit ist sie beratendes Mitglied im Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. (BVI), sowie Mitglied des Ausschusses Miet- und WEG-Recht in Köln. Seit mehreren Jahren ist Cathrin Fuhrländer im Bereich des WEG-Rechts als Trainerin für das EBZ im Einsatz.
  • Holger Schewe

    ist geschäftsführender Gesellschafter der GPG Immobilien GmbH in Hannover. Er ist seit über 20 Jahren Trainer der Immobilienwirtschaft, insbesondere für angehende Immobilienkaufleute und Immobilienfachwirte. Darüber hinaus ist er als gelernter Bilanzbuchhalter langjähriger aktiver Trainer für alle Bereiche des Rechnungswesens und Controlling in verschiedenen Fachrichtungen und Fortbildungsstufen.

  • Stefan Schöbel
    Herr Stefan Schöbel wurde als erster Sachverständiger am 12.01.2005 von der Industrie - und Handelskammer Nord Westfalen öffentlich bestellt und vereidigt für den Fachbereich “Wohneigentumsverwaltung”. Des Weiteren ist er Inhaber der "Liegenschaftsverwaltung Stefan Schöbel" und Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK Nord Westfalen (Geprüfte Immobilienfachwirte). Er verfügt über ein umfassendes Wissen im Bereich der WEG- und Mietverwaltung.