zurück
Fachtagung

Fortbildungsveranstaltung für Immobilienmakler

Termine/Orte

SVA014066
Online Donnerstag 09:00 – 16:30 Uhr
Teilnehmerpreis 250,00 € Fördermöglichkeiten 7 MaBV-Stunden (Immobilienmakler)
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Die Immobilienbranche verändert sich stetig. Steigende Zinsen, regulatorische Anpassungen und weitere Entwicklungen erfordern von Maklerinnen und Maklern fundiertes Wissen und strategische Weitsicht. Diese Fachtagung vermittelt praxisnahe Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen.

Diskutiert werden die Entwicklungen am Immobilienmarkt, die Auswirkungen des Geldwäschegesetzes 2024, sowie Fördermöglichkeiten für Bestandsimmobilien. Zudem stehen neue Finanzierungsbedingungen und Lösungsansätze im Fokus. Ein weiteres zentrales Thema ist der Einsatz künstlicher Intelligenz – wie verändern innovative Technologien die Branche und welche Chancen ergeben sich daraus?

Seit dem 01.08.2018 besteht für Immobilienmakler/innen und Wohnimmobilienverwalter/innen eine gesetzliche Weiterbildungspflicht. Diese Fachtagung bietet eine ideale Möglichkeit, um dieser Anforderung nachzukommen und praxisnahes Wissen zu aktuellen Themen der Branche zu erwerben. Zudem haben Sie die Möglichkeit sich mit Kollegen/innen aus der Branche zu vernetzen.

Inhalte

  • Immobilienmarkt im Wandel –  Wie ist die Situation in Wuppertal und Umgebung?
  • Geldwäschegesetz 2024 – Welche Änderungen kommen auf Sie zu?  
  • Fördermöglichkeiten für Bestandsimmobilien – Welche Chancen warten auf Sie?  
  • Finanzierung – Wie meistern Sie die neuen Herausforderungen?
  • Künstliche Intelligenz – Wie verändern neue Technologien die Immobilienbranche?  

Ihre Vorteile

  • Fachreferenten/innen und regionale Fachexperten/innen referieren zu aktuellen Branchenthemen und Branchentrends.
  • Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zum Austausch und zum Netzwerken untereinander.
  • Die Inhalte der Veranstaltung sind konform zum Katalog der MaBV und werden im Umfang von 7 Zeitstunden mit einem Teilnahmezertifikat ausgewiesen.

Zielgruppe

  • Immobilienmakler/in

Sonstiges

Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer/in. Bei mehreren Teilnehmenden aus einem Unternehmen reduziert sich der Beitrag je Teilnehmer/in:
- 2 Teilnehmer/innen: 220,00 €
- 3 Teilnehmer/innen: 200,00 €
- 4 Teilnehmer/innen: 180,00 €
- ab 5 Teilnehmer/innen: 160,00 €

Termine/Orte

09:00 - 16:30 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Andreas Griesbach

    ist sowohl Rechtsanwalt als auch Steuerberater. Zudem ist er Partner bei der Baker Tilly GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft in Düsseldorf.

  • Benjamin Moskwa
    ist Spezialist für den Vertrieb von Finanzierungsdarlehen und Immobilien im S-Verbund der Sparkassen. Als ausgebildeter Verkaufstrainer und Vertriebscoach betreut er Kommunikationstrainings für den Immobilienvertrieb.
  • Felix Evels

    ist B.Sc. Elektrotechnik (Regenerative Energien) und M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Energiemanagement, seit 1,5 Jahren bei viadukt tätig. Entwickelt innovative Strategien zur präzisen Erfassung erneuerbarer Energien sowie deren Kosten- und Nutzenparameter, um fundierte Entscheidungsgrundlagen für energetische Sanierungsinvestitionen bereitzustellen.

  • Philipp Schmidt

    berät Organisationen seit 2008 zu den Themen Digitale Transformation, Personalmanagement, Leadership, Business Development und Nachhaltigkeitsmanagement. Des Weitern ist er seit 2011 als Hochschuldozent, Trainer und Coach tätig. Er sieht im Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensprozessen vor allem die Chancen für die Organisationen.

     

  • Tim Rupietta

    Bankkaufmann und Betriebswirt, seit mehr als 15 Jahren in leitender Funktion bei Sparkasse Wuppertal; zuletzt 6 Jahre mit Schwerpunkt Baufinanzierung. Seit 2 Jahren hauptverantwortlich für die Betreuung von Bankkunden bei der strategischen Zielerreichung intrinsische Motivation zur Aktivierung von energetischen Sanierungsinvestitionen im Geschäftsgebiet zu schaffen.