zurück
Seminar

Forderungsmanagement – mit Miet- und Energieschulden erfolgreich umgehen

Termine/Orte

SVA013442
Bochum
Teilnehmerpreis 400,00 € Fördermöglichkeiten 6 MaBV-Stunden (Wohnimmobilienverwalter)

Zielsetzung

Mietforderungen belasten das wirtschaftliche Ergebnis von Wohnungsunternehmen erheblich. Hinzu kommen Klage-, Räumungs-, Rechtsanwalts- und Renovierungskosten. Derzeit sind Schuldner zudem durch hohe Energiekosten und steigende Preise stark belastet. Überschuldete Mieter stellen Mitarbeitende vor schwierige Entscheidungen: Klageweg oder Ratenzahlungsvereinbarung? Wie erreicht man klare, stabile Vereinbarungen mit Mietschuldnern?

Ein gut organisiertes Forderungsmanagement motiviert zahlungsunwillige Mieter/innen, schätzt Rückzahlungsmöglichkeiten realistisch ein und greift bei Vereinbarungsbruch effektiv ein. Ein geschulter Forderungsmanager versteht die Situation des Schuldners, kommuniziert die Vorteile der Kooperation und begleitet den Mieter bei der Rückstandsbegleichung.

In diesem Training werden wichtige kommunikative Strategien im Umgang mit Mietschuldnern vermittelt und an Praxisfällen erprobt.

Inhalte

  • Vorbereitung, Komponenten, Zielgruppe, Zeitfenster
  • Die finanzielle Situation von Mietschuldnern
  • Umgang mit Energieschulden
  • Typen von Mietschuldnern
  • Motivation zur Änderung des Zahlungsverhaltens
  • Haltung in Forderungsgesprächen
  • Fehler und Verhandlungstechniken in Forderungsgesprächen
  • Gesprächsschema für Forderungsgespräche

Ihre Vorteile

  • Sie lernen, wie Sie wirksame und zielorientierte Forderungsgespräche vorbereiten.
  • Sie lernen Gesprächsschemata für Forderungsgespräche anzuwenden und erfahren hierzu erprobte Formulierungshilfen aus der Praxis.
  • Sie lernen Mietausfälle und Kosten aus Wohnungsräumungen zu reduzieren.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter/in und Führungskräfte aus dem Bereich Forderungsmanagement
  • Mitarbeiter/in und Führungskräfte aus dem Bereich Bestandsbewirtschaftung
  • Sozialarbeiter/in
  • Quereinsteiger/-in

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Volker Bussler
    ist 2004 Leiter Forderungsmanagement degewo AG Berlin, Sprecher im Arbeitskreis Soziales Management beim BBU Verband Berlin und Brandenburger Wohnungsunternehmen, 2005 Gründung und bis zur Verschmelzung auf die degewo AG 2020 Geschäftsführer der degewo Forderungsmanagement GmbH.