zurück
Seminar

Fördermittel für kommunale Wohnungsunternehmen – Ein kompakter Überblick für Ihre Finanzierung

Termine/Orte

SVA014271
Online Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr
Teilnehmerpreis 250,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Kommunen und kommunale Unternehmen stehen angesichts der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft vor gewaltigen Herausforderungen. Ohne Fördermittel lassen sich die erforderlichen Investitionen kaum finanzieren. 

Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick, wer die Mittelgeber sind, welche Fördermittel für Kommunen und kommunale Unternehmen zur Verfügung stehen und wie man diese beantragen kann. Finanzierungsbeispiele und Zeit für einen Austausch der Teilnehmer untereinander stellen den Praxisbezug her. 

Inhalte

  • Fördermittel auf Bundesebene (BEG, KfW, BAFA) 
  • Förderung kommunaler Netzwerke 
  • Förderung Klimaschutzkonzepte 
  • Förderung Kommunale Wärmeplanung 
  • Förderung Energetische Stadtsanierung 
  • Förderung Beratungsleistungen und Konzepte 
  • Nützliche Hinweise und Adressen  

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten einen guten Überblick über Fördermittel für kommunale Wohnungsunternehmen. 
  • Durch die Online-Teilnahme haben Sie die Chance, kostengünstig von überall teilzunehmen. 
  • Sie haben die Chance, sich mit anderen Praktikerinnen und Praktikern zu vernetzen. 

Zielgruppe

  • Geschäftsführung / Vorstand 
  • Leiter/in Finanzen 
  • Mitarbeiter/in aus dem Bereich Finanzen 
  • Mitarbeiter/in, die mit dem Thema Fördermittel arbeiten 
  • Kommunen 

Sonstiges

Für die Zusendung exklusiver und zielgerichteter Angebote werden wir im Nachgang Ihre E-Mailadresse nutzen. Sie können dem JEDERZEIT mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte schreiben Sie in diesem Fall eine E-Mal an akademie@e-b-z.de

Termine/Orte

09:00 - 12:00 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Dr. Burkhard Touché
    ist Diplom Volkswirt und zertifizierter Fachtrainer und Fördermittelberater. Er war von 1998-2022 bei der KfW im Bereich der inländischen Förderung tätig und leitete dort auch die KfW Akademie für inländische Förderung der KfW. Seit vielen Jahren schult er schwerpunktmäßig zu den Fördermitteln für die Immobilienwirtschaft.