zurück
Seminar

Fördermittel effizient nutzen in der Wohnungswirtschaft

Termine/Orte

SVA015648
Bochum
Teilnehmerpreis 400,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

Steigende Energiekosten, gesetzliche Auflagen und ambitionierte Klimaziele stellen die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft vor große Herausforderungen. In diesem Tagesseminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen im Bereich der energetischen Gebäudeoptimierung – insbesondere im Hinblick auf das Gebäudeenergiegesetz (GEG), die EU-Gebäuderichtlinie und den CO₂-Emissionshandel. Sie lernen, welche Fördermittel Sie beim Neubau oder bei der Sanierung in Anspruch nehmen können, wie Sie diese identifizieren, erfolgreich beantragen und in die Praxis umsetzen. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf Themen wie das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG), Wirtschaftlichkeitsaspekte und altersgerechten Umbau.

Inhalte

  • Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes und neue Standards
  • EU-Gebäuderichtlinie und CO₂-Emissionshandel kompakt erklärt
  • Überblick über aktuelle Fördermittel für Sanierungen und Neubau
  • Förderbeispiele und Praxisanwendungen
  • Nützliche Links, Tools und Anlaufstellen für die Antragstellung

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten Klarheit über Förderprogramme, rechtliche Anforderungen und gesetzliche Entwicklungen ab 2026.
  • Sie erfahren, wie Sie Fördermittel gezielt identifizieren, beantragen und wirtschaftlich einsetzen.
  • Sie profitieren vom praxisnahen Austausch mit Fachkolleginnen und -kollegen aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.

Zielgruppe

  • Leiter:in oder Mitarbeiter:in aus dem Bereich Bestandsmanagement
  • Leiter:in oder Mitarbeiter:in aus dem Bereich Vermietung
  • WEG Verwalter:in

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Dr. Burkhard Touché
    ist Diplom Volkswirt und zertifizierter Fachtrainer und Fördermittelberater. Er war von 1998-2022 bei der KfW im Bereich der inländischen Förderung tätig und leitete dort auch die KfW Akademie für inländische Förderung der KfW. Seit vielen Jahren schult er schwerpunktmäßig zu den Fördermitteln für die Immobilienwirtschaft.

Downloads