Zielsetzung
Steigende Energiekosten, gesetzliche Auflagen und ambitionierte Klimaziele stellen die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft vor große Herausforderungen. In diesem Tagesseminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen im Bereich der energetischen Gebäudeoptimierung – insbesondere im Hinblick auf das Gebäudeenergiegesetz (GEG), die EU-Gebäuderichtlinie und den CO₂-Emissionshandel. Sie lernen, welche Fördermittel Sie beim Neubau oder bei der Sanierung in Anspruch nehmen können, wie Sie diese identifizieren, erfolgreich beantragen und in die Praxis umsetzen. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf Themen wie das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG), Wirtschaftlichkeitsaspekte und altersgerechten Umbau.