zurück
eLearning (ART000600)

Erste Schritte im Projektmanagement

Dauer: 60 Min

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Projektmanagements kennen, z. B. was ein Projektmanager tut, welche Fähigkeiten für diese Rolle erforderlich sind und wie Sie das Potenzial eines Teams optimieren können. Außerdem lernen Sie, wie Sie Pläne für ein erfolgreiches Projekt entwickeln und was Sie tun sollten, wenn das Projekt abgeschlossen ist. Am Ende des Kurses werden Sie wissen, wie Sie mit dem Projektmanagement beginnen können.

Teilnehmerpreis 39,00 € zzgl. Ust.

Zielsetzung

Projektmanagement ist eine Schlüsselkompetenz in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. In diesem Web Based Training (WBT) lernen Sie die Grundlagen des Projektmanagements, von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Sie erfahren, wie Projekte effizient strukturiert werden, welche Methoden und Werkzeuge Sie einsetzen können und wie Sie Herausforderungen im Projektalltag meistern. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, erste eigene Projekte zu planen und aktiv an bestehenden Projekten mitzuwirken.

Inhalte

  • Grundlagen des Projektmanagements: Definition, Ziele und Erfolgsfaktoren
  • Projektphasen und Meilensteine: Von der Initiierung bis zum Abschluss
  • Wichtige Methoden & Werkzeuge: Planung, Steuerung und Kontrolle
  • Rollen im Projektteam: Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Typische Herausforderungen & Lösungen: Risiken erkennen und bewältigen

Ihre Vorteile

  • Grundlagenkompetenz: Sie lernen die wichtigsten Begriffe und Prozesse im Projektmanagement kennen.
  • Methodensicherheit: Sie verstehen, welche Werkzeuge und Methoden Sie in Ihren Projekten effektiv einsetzen können.
  • Bessere Zusammenarbeit: Sie kennen die Rollen und Verantwortlichkeiten im Team und können effektiv kommunizieren.
  • Flexibilität: Das E-Learning ist jederzeit und überall abrufbar.
  • Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.

Zielgruppe

Das WBT richtet sich an Einsteiger und Fachkräfte in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, die sich erste Kenntnisse im Projektmanagement aneignen möchten. Besonders geeignet ist es für Mitarbeiter in Verwaltung, Property Management und Bauprojekten, die in Prozesse und Teams eingebunden sind und ihr Verständnis für Projektstrukturen verbessern wollen.

Trainer

Das E-Learning wurde didaktisch vom EBZ4U Team aufbereitet, die sich auf moderne digitale Lernformate für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft konzentriert.

Sonstiges

Preis
Für den Preis erhalten Sie für einen festgelegten Zeitraum (siehe Nutzungsdauer ab Kauf) Zugang zu den gekauften Inhalten.

Lerndauer
Die Lerndauer ist der voraussichtliche Zeitraum, den Sie zur Bearbeitung der Lerninhalte aufwenden werden.

Nutzungsdauer ab Kauf

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsdauer für verschiedene Produkte gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen variieren kann.

  • Einzelartikel: 30 Tage
  • Qualifizierungsprogramme: Dauer gemäß dem jeweiligen Qualifizierungsprogramm (startet die Weiterbildung Mitte des Monats, bleibt Ihr Nutzerkonto bis zum Ende des 3. Monats aktiviert).
  • Zertifikatslehrgänge: Dauer gemäß dem jeweiligen Zertifikatslehrgang (startet die Weiterbildung Mitte des Monats, bleibt Ihr Nutzerkonto bis zum Ende des letzten Monats des Lehrgangs aktiviert).
  • MaBV-Pakete bis 10 Stunden: 90 Tage
  • Jahresflatrate: 365 Tage

Nach Ablauf der genannten Fristen wird der Zugang des Nutzers zu den E-Learning Inhalten automatisch auf inaktiv gesetzt.
Sie können weitere Inhalte jederzeit hinzubuchen, die Laufzeiten sind.

Anrechenbarkeit nach MaBV
Für gewerblich tätige Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter gibt es eine Weiterbildungspflicht (20 Zeitstunden innerhalb von drei Jahren). Geregelt ist diese in § 34c Absatz 2a Gewerbeordnung (GewO) in Verbindung mit §15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Kategorie
Die e-Learnings sind verschiedenen Kategorien zugeordnet. Die Kategorien gliedern sich nach Themenbereichen auf und ermöglichen Ihnen einen besseren Überblick über unsere Angebote.

Artikelnummer
Die Artikelnummer dient zur eindeutigen Kommunikation im Rechnungs- und Schriftverkehr.

Downloads