zurück
Seminar

Erfolgreich umgesetzte Klimastrategien in der Wohnungswirtschaft auf Basis unterschiedlicher Ausgangsszenarien

Termine/Orte

SVA014571
Online Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr
Teilnehmerpreis 250,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Bis 2045 klimaneutral zu werden ist schwer – und ohne die richtige Strategie ist es praktisch unmöglich. In dieses Seminar zeigen wir Ihnen, welche Schritte unternommen werden müssen, um eine wirtschaftliche Klimastrategie aufzustellen. Dabei geht es konkret um die folgenden Fragen:  
 
◾Datengrundlage: Welche Daten sind die Basis für eine gute Klimastrategie? 
◾Datenauswertung: Welche Ergebnisse können aus den Daten gezogen werden? 
◾Klimapfad: Wie wurde der Klimapfad auf Basis dieser Daten erstellt? 
◾Handlungsempfehlungen: Welche 5 Handlungsempfehlungen gehen aus dem Klimapfad bis 2045 hervor? 

Diese Schritte zeigen wir Ihnen, wie diese erfolgreich umgesetzt werden können ausgehend aus unterschiedlichen Ausgangsszenarien.

Inhalte

  • Digitale Klimastrategie 
  • Dekarbonisierung der Wohnungswirtschaft 
  • 4 Phasen auf dem Weg zur Dekarbonisierung 
  • Vorteile der Digitalisierung 
  • Einblicke in die Praxis 

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten einen Überblick, welche Schritte unternommen werden müssen, um eine wirtschaftliche Klimastrategie aufzustellen. 
  • Durch die Online-Teilnahme ist eine kostengünstige Teilnahme von überall möglich. 
  • Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu vernetzen. 

Zielgruppe

  • Geschäftsführung / Vorstand
  • Mitarbeiter/in aus dem Bereich Bestandsmanagement
  • Mitarbeiter/in aus dem Bereich Technik
  • Digitalisierungsmanager/in
  • Nachhaltigkeitsmanager/in

Termine/Orte

10:00 - 12:00 Uhr
Online