Zielsetzung
Als Green Building werden Gebäude mit einem sehr geringen Energieverbrauch bezeichnet. Bei der Konstruktion werden ökologische Baustoffe verwendet, um ein nachhaltiges Bauen zu ermöglichen. Auf diese Weise werden bei den "Green Buildings", Ressourcen geschont und eine höhere Wirtschaftlichkeit erzielt. Doch wie können Sie den Wert eines Objektes durch "Green Buildings" steigern? Wie kann die Energie bei gewerblichen Objekten eingepart werden und wieso ist das Thema politisch so interessant? Was ist ein Nachhaltigkeitszertikat und welche Bedeutung haben diese im Hinblick auf Green Buildings? Warum verlangen ausländische Konzerne stärker nach grünen Labels und welche Vorteile bringt es mit sich? Diese und weitere Fragen werden in der Veranstaltung praxisnah geklärt und diskutiert.