zurück
Fachtagung

Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft

Termine/Orte

SVA013531
Raum Frankfurt
Teilnehmerpreis 400,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

Die Digitalisierung schreitet rasch voran in unserer Gesellschaft und ist ein Treiber bei Transformationsprozessen. Allerdings ist es gar nicht so einfach immer den aktuellsten Überblick zu behalten. Was sind die neusten Innovationen? Und wo können wir diese in der Immobilienwirtschaft effektiv anwenden? Wir wollen Sie unterstützen einen Überblick über die neusten Entwicklungen im Bereich IT und Digitalisierung zu erlangen.

Mit verschiedenen Experten zu den Themen KI und Cybersecurity machen wir Sie fit für Technologien der Zukunft!

Was sind die positiven (und negativen) Auswirkungen von KI auf die Immobilienwirtschaft? Wo bietet KI einen Mehrwert und wo noch nicht? Worauf muss man achten, um ein effektives Cybersecurity-System aufzubauen? Und was tut man, wenn es dann doch versagt?

Das sind nur einige Fragen, die wir mit Ihnen zusammen beantworten und diskutieren wollen.

Erlangen Sie Antworten auf die Fragen, die die Immobilienbranche im Bereich Digitalisierung hat, tauschen Sie sich mit Kollegen und Kolleginnen der Branche aus und lassen Sie sich inspirieren von Praxisbeispielen und Best Practices, sodass Sie Ihr Unternehmen zukunftsweisend und innovativ führen können.

Inhalte

  • Trends und Herausforderungen der Digitalisierung: Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven in der Immobilienwirtschaft.
  • Digitale Transformation in der Praxis: Beispiele für erfolgreiche Umsetzungen von Digitalisierungsprojekten in Unternehmen.
  • KI-Anwendungen und ihre Auswirkungen: Wie Künstliche Intelligenz die Immobilienbranche verändert und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind.
  • Cybersecurity im digitalen Zeitalter: Strategien zur Absicherung von Daten und Systemen in der Immobilienwirtschaf
  • Praxisbeispiele: Konkrete Beispiele aus der Branche zum Thema Cybersecurity

Ihre Vorteile

  • Aktueller Überblick über den Stand der Digitalisierung in der Immobilienbranche
  • Einblicke in zukunftsweisende Technologien wie KI und digitale Ökosysteme
  • Direkter Austausch mit Kollegen aus der Branche zum Thema Cybersecurity und möglichen Herausforderungen und Lösungsansätzen
  • Networking-Möglichkeiten mit Fachkollegen

Zielgruppe

  • Führungskräfte, Vorstände aus der Wohnungswirtschaft
  • Verantwortliche aus IT, Digitalisierung

Sonstiges

Veranstaltungsort

Hotel nhow Frankfurt, Brüsseler Str. 1-3, 60327 Frankfurt am Main

 

Termine/Orte

10:00 - 17:00 Uhr
NHOW Frankfurt Brüsseler Straße 1-3 60327 Frankfurt am Main

Trainer/-in

  • Benjamin Hanne

    ist Referent für Digitalisierung, seit 4 Jahren nun für die Wohnungswirtschaft, auch in beratender Funktion für die Mitgliedsunternehmen in Fragen der Prozessdigitalisierung, ERP-Systeme und das papierlose Büro unterwegs. Und nun auch als Bindeglied zwischen Klimaschützern und Digitalisierern in der Wohnungswirtschaft, um die Klimaanforderungen zu managen.

  • Florentino Trezek
    hat es als Co-Founder und CEO des Unternehmens Ogulo geschafft, sich vom Proptech-Gründer zum etablierten Marktführer für das Thema Virtual Reality im deutschen Immobilienmarkt zu entwickeln. Auf diesem Wege hat er sich fundierte Kenntnisse in puncto Change Management-, Digitalisierung- und Marktkonsolidierung
    aneignen dürfen, die er im Rahmen seines Vortrags u.a. mit uns teilen wird.
  • Frank Sehnert
    Leiter IT /zentrale Dienste, bauverein AG, Darmstadt
  • Jens Huthoff

    ist Leiter der Digitalisierung und IT bei der GAG Ludwigshafen. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung als Leiter für IT, Projektentwickler und Systemberater wird er stets von der Frage angetrieben, wie Prozesse optimiert, die Zusammenarbeit und Interdisziplinarität zwischen Abteilungen verbessert und digitale Werkzeuge effektiv genutzt werden können, um letztendlich die unternehmerische Leistung in der Praxis zu steigern..

  • Michael Zimmer
    ist Geschäftsführer bei G DATA CyberDefense. Er studierte Physik und Mathematik an der Universität Düsseldorf und beschäftigt sich nach Stationen in Entwicklung, Vertrieb und Integration technischer Fachanwendungen (CAE, GIF) seit 25 Jahren mit der Implementierung von Sicherheits-Konzepten in bestehende IT-Infrastrukturen. Im Spannungsfeld zwischen disruptiven Technologien, fortwährend neuer Bedrohungsszenarien, anhaltendem Fachkräftemangel und weiter wachsenden regulatorischen Anforderungen sieht er die Bereitstellung gezielter Dienstleistungsangebote als logische Konsequenz.
  • Nicolas Jacobi

    Nicolas Jacobi, Gründer und Geschäftsführer der Immomio GmbH, ist ein führender Experte der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft. Er war Mitinitiator der gpti - German Platform for Technology and Innovation und ist Aufsichtsrat bei der immobilie1 AG. Als ehemaliger Hockey-Nationalspieler gewann er Olympia-Gold und -Bronze.