zurück
Seminar

Die wichtigsten Marketingtrends für Wohnungsunternehmen

Termine/Orte

SVA015639
Online Donnerstag 09:00 – 12:30 Uhr
Teilnehmerpreis 250,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Das Marketingjahr 2026 wird von tiefgreifenden Veränderungen geprägt: Künstliche Intelligenz verändert Arbeitsweisen, neue Plattformen verschieben die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppen, Datenschutzregeln bereiten Kopfzerbrechen. In diesem kompakten Update erfahren Sie, welche Entwicklungen Sie kennen müssen – und wie Sie Ihr Marketing in der Wohnungswirtschaft zukunftssicher aufstellen. Mit Praxisbeispielen, klaren Empfehlungen und einem Ausblick auf das, was bleibt und was geht.

Inhalte

  • KI im Alltag: Wie ChatGPT, SGE und Co. die Erwartungen Ihrer Zielgruppen verändern
  • Sichtbarkeit in der KI-Suche: Was Sie tun müssen, damit Google & Co. Ihre Inhalte auch morgen noch anzeigen
  • Content Media statt Social Media: Wie sich das Buhlen um Reichweite verändert hat
  • Paid statt Post: Warum organische Reichweite weiter fällt und wie Sie mit Werbebudget mehr erreichen
  • GA4, DSGVO & Co.: Was technisch und rechtlich zu beachten ist
  • Marketing effizienter machen: Tools, Prozesse und Automatisierungen, die Zeit sparen und Wirkung steigern 

Ihre Vorteile

  • Zukunftssicher aufstellen: Sie erfahren, wie KI, neue Plattformen und Datenschutz die Wohnungswirtschaft verändern.
  • Klar & praxisnah: Mit Beispielen und Empfehlungen wissen Sie sofort, was in Ihrem Marketing funktioniert.
  • Effizienter arbeiten: Moderne Tools und Automatisierungen sparen Zeit und steigern die Wirkung.

Zielgruppe

  • Marketing- und PR-Verantwortliche
  • Vorstände/Geschäftsführer von Wohnungsunternehmen

Termine/Orte

09:00 - 12:30 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Hanno Schmidt
    ist in zwei Welten zu Hause: im digitalen Marketing seit 2005 und in der Wohnungswirtschaft seit 2013. Er weiß, wie Google, Facebook und Instagram funktionieren – und bricht dieses Wissen ganz konkret auf die Bedürfnisse von Wohnungsunternehmen herunter. Als Inhaber der Agentur haushoch digital nutzt er sein Wissen tagtäglich für eine wachsende Zahl an Wohnungsunternehmen deutschlandweit.

Downloads