Zielsetzung
Für Wohnungsgenossenschaften gelten spezifische Anforderungen an das Rechnungswesen und den Jahresabschluss. Dieses Seminar bietet hierzu einen umfassenden Überblick:
Im Mittelpunkt stehen die zentralen Anforderungen an die Mitgliederbuchhaltung und an die Bilanzierung von Wohnungsgenossenschaften, die den Teilnehmern und Teilnehmerinnen praxisnah anhand von Fallbeispielen vermittelt werden. Dazu zählen grundlegende handelsrechtliche Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze, der Jahresabschluss sowie Lagebericht, die Gewinnermittlung und Gewinn- bzw. Verlustverteilung sowie Rücklagen, Gewinnverteilung und Verlustdeckung. Letztendlich trägt die Transparenz durch die Prüfung des Jahresabschlusses sowie die Publizitätspflicht dazu bei, die Stabilität der Genossenschaft langfristig zu sichern.