zurück
Neovid

Community Day

Termine/Orte

SVA009510
Bochum
Teilnehmerpreis 500,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

Wurde Wissen früher ausschließlich persönlich weitergegeben, befinden wir uns heute in einer Wissensgesellschaft, in der die Halbwertszeit von Wissen sinkt. Das führt dazu, dass wir unzählige digitale Wissensquellen anzapfen können, um Herausforderungen und Fragestellungen im Arbeitsalltag zu lösen. Aber warum nicht das Wissen einer gesamten Community nutzen, die aus Mitgliedern besteht, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen und ebenfalls einen wohnungswirtschaftlichen Bezug haben?

Der Community Day wird das NEOVID Highlight in diesem Jahr, denn hier treffen sowohl NEOVID Mitglieder, Personalinteressierte, als auch Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich HR aufeinander, um sich fachlich auszutauschen und sich zu vernetzen. Gemeinsam wollen wir uns anschauen was sich in den letzten 6 Monaten im NEOVID Projekt getan hat und welche weiteren Entwicklungen geplant sind. Zusätzlich beschäftigen wir uns in einem Impulsvortrag mit der Zukunft des Lernens und der Eigenverantwortung des Lernenden. In interaktiven Workshopsessions wollen wir uns mit personalrelevanten Fragestellungen auseinandersetzen und Themen und Herausforderungen gemeinsam diskutieren.

Inhalte

  • 6 Monate NEOVID – Was hat sich bisher getan?
  • Impulsvortrag: Warum die Zukunft des Lernens co-kreierend und selbstverantwortlich ist
  • Barcampsessions zu folgenden möglichen Themen
    • Teamentwicklung und Unternehmenskultur
    • Umgang mit Komplexität, Aufbau von Resilienz
    • Rekrutierung von Azubis und Schulabgängern
    • Employer Branding
    • New Learning
    • Talentförderung

Zielgruppe

Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Bereich HR oder aus interessierten Fachbereichen von Wohnungsunternehmen

Termine/Orte

10:00 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Jan Foelsing

    Jan Foelsing ist New Learning Experte, Autor, Speaker und Gründer des New Learning Labs - Von 2013 bis 2021 erforschte er an der Hochschule Pforzheim moderne Lernformate sowie digital gestützte Zusammenarbeitstools als kollaborative Lernumgebungen. Seit 2014 ist er verstärkt als freier Berater tätig, sowie im Startup Bereich aktiv.

  • Jutta Weimar

    Jutta Weimar begleitet seit über 25 Jahren Entwicklungsprozesse in Organisationen,Teams Netzwerken. Sie ist international zertifizierte Moderatorin/ Facilitatorin (IAF), zertifizerter Coach (EASC) und Lehr-Trainerin (DVNLP). Sie ist Inhaberin der Facilitation Academy in Berlin und Autorin.