zurück
Seminar

Bürokratieentlastungsgesetz IV – Chancen und Herausforderungen für die Schließung gewerblicher Mietverträge

Termine/Orte

SVA014212
Online Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr
Teilnehmerpreis 200,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Seit dem 01.01.2025 sind mit dem Bürokratieentlastungsgesetz IV neue Regelungen auch für die Schließung gewerblicher Mietverträge in Kraft getreten. Die Schriftform wird durch die Textform ersetzt und soll Erleichterungen bringen. Betroffen sind die Vertragsgestaltung und die operativen Prozesse in der Immobilienwirtschaft. Das Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über die neuen Vorgaben und zeigt praxisnah auf, welche Konsequenzen diese Regelungen für die Verwaltung und Vermietung von Gewerbeimmobilien haben. Wie oft kommt es auch hier auf die Details an! Abgerundet wird die Veranstaltung durch Besprechungen verschiedener aktueller Praxisfälle zum gewerblichen Mietrecht.

Inhalte

  • Überblick über die gesetzlichen Änderungen durch das Bürokratieentlastungsgesetz IV bzgl. gewerblicher Mietverträge
  • Chancen und Risiken bei der Schließung gewerblicher Mietverträge / Nachträge.
  • Praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Einhaltung der neuen Vorgaben
  • Strategische Ansätze zur Identifikation und Nutzung von Potenzialen in der Mietvertragsgestaltung
  • Aktuelle Rechtsprechung zum gewerblichen Mietrecht

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten einen klaren Überblick über die Änderungen und können diese in Ihre Prozesse integrieren, um effizienter und rechtskonform zu handeln.
  • Dank konkreter Fallbeispiele und interaktiver Diskussionen erhalten Sie direkt umsetzbare Tipps und Strategien für die Vertragsgestaltung und -verwaltung.
  • Durch das Online-Angebot ist eine kostengünstige Teilnahme von jedem Ort möglich.

Zielgruppe

  • Property Manager/in
  • Mitarbeiter/in aus dem Bereich Gewerbeimmobilien
  • Property Manager/in für Gewerbeimmobilien

Termine/Orte

10:00 - 12:00 Uhr
Online

Trainer/-in

  • RA Matthias Voigt

    ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht deutschlandweit tätig. Seine Schwerpunkte als Dozent an der EBZ-Akademie liegen im Bereich Mietrecht, Immobilien, Maklerrecht und dem Forderungsmanagement sowie der Schnittstelle zwischen Immobilien und Erbrecht.