zurück
Seminar

Brandrisiken erkennen und Brandursachen ermitteln im Wohnungsbestand

Termine/Orte

SVA014325
Online Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr
Teilnehmerpreis 200,00 € Fördermöglichkeiten 2 MaBV-Stunden (Wohnimmobilienverwalter)
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

In diesem Seminar lernen Sie, Brandrisiken in Wohnungsbeständen frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Sie erhalten fundiertes Wissen im baulichen Brandschutz, sowie menschliches Fehlverhalten. Anhand praxisnaher Fallbeispiele und Experteninputs entwickeln Sie ein Verständnis für die häufigsten Brandgefahren und deren Entstehung. Das Seminar vermittelt Ihnen sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Techniken, um Brandschutz effektiv zu gestalten und Risiken im Bestand zu minimieren. Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, proaktiv auf Brandschutzthemen zu reagieren und das Sicherheitsniveau Ihrer Bestände nachhaltig zu erhöhen und zu dokumentieren.

Inhalte

  • Einführung in häufige Brandrisiken im Wohnungsbestand (baulich und risikobehaftetes Verhalten)
  • Präventive Maßnahmen zur Minimierung von Brandgefahren
  • Fallbeispiele: Praktische Übungen und „Lessons Learned“ aus der Praxis
  • Aufbau einer Risikoermittlung und alternative Schutzmaßnahmen
  • Brandschutzbegehung – Vorbereitung und Dokumentation

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten praxisnahes Wissen zur Identifikation und Prävention von Brandrisiken.
  • Sie lernen systematische und rechtssichere Beurteilungen zur Risikoermittlung und Schutzmaßnahmen
  • Sie entwickeln konkrete Maßnahmen zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus im Bestand.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter:in aus dem Bereich Bestandsbewirtschaftung
  • Mitarbeiter:in aus dem Bereich Technik
  • Technische/r Property Manager:in

Termine/Orte

10:00 - 12:00 Uhr
Online

Dozent:in

  • Diana Kapahnke
    ist Hochbautechnikerin, Fachwirtin für Gebäudemanagement, Sachverständige für Schäden an Gebäuden, Brandschutzmanagerin. Vorstandsreferentin in einem Wohnungsunternehmen für Betreiberpflichten und technisches Bestandsmanagement und Fachexpertin Schadenmanagement.

Downloads